Dienstag, 16. Februar 2016

Nica Stevens - Verwandte Seelen "Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod"

Kurzbeschreibung:

Die Liebesgeschichte von Samantha und Jake wuchs durch das große Interesse und die anhaltende Begeisterung der Leser zu einer Trilogie heran, deren Romantik und Abenteuer alle Fantasy- und Jugendbuch-Liebhaber verzaubert. 


Nichts hätte sie auf die große Veränderung in ihrem Leben vorbereiten können. Die neunzehnjährige Samantha weiß nicht, wer sie ist, und welche tragende Rolle sie in der Beziehung zu den Unsterblichen spielt. Sie wehrt sich gegen deren Gesetze und ist mit anderen Menschen auf der Flucht. Deshalb droht ihr ein Leben in Gefangenschaft, als sie schließlich dem Unsterblichen Jake McAlaster in die Hände fällt.

Jake ist faszinierend und unwiderstehlich, aber auch abweisend und verwirrend. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Zuneigung, die sie nicht zulassen dürfen. Denn der Älteste der Unsterblichen würde gegen Jakes Clan in den Krieg ziehen, wenn er von ihrer Liebe erfahren sollte.
Kann es für Samantha und Jake überhaupt eine gemeinsame Zukunft geben? 

Die Verwandte-Seelen-Trilogie: 


1. Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod 

2. Das Schicksal des Halbblutes 
3. Die Schatten der Erinnerung 

Alle drei Bücher sind auch als Hörbücher erhältlich 



Der Link zum Ebook: Verwandte Seelen - Eine Liebe zwischen Unsterblichkeit und Tod


Meine Rezension:


Das Buch ist mir immer wieder begegnet, lange habe ich Überlegt. Das Cover lädt ein zu lesen, dann hatte ich das großartige Glück auf der Seite Bella´s Life.de das Buch zu gewinnen. Danke Bella ;)

Komme ich nun zum Buch, die Leserstimmen sprechen ja schon für sich. Dennoch mach ich mir gern immer selbst ein Bild. Was soll ich sagen, die Leserstimmen haben recht. Man liest nicht einfach das Buch, nein man erlebt es. Ein frische Fantasy Geschichte, die mit althergebrachten und neuem aufzeigt. Die Charakter haben keine außergewöhnlichen Namen, nein sie heißen Sam und Jake. Sie wirken authentisch in ihrem tun und handeln, könnten ruhig noch mehr Tiefe bekommen. Jake darf ruhig mehr in den Vordergrund rücken. Sam sich noch mehr ihrem Alter und der Situation anpassen.
Hier und da ist die Geschichte recht schnell, der erste Band könnte ruhig noch zwanzig dreißig Seiten vertragen.

Alles in allem, ist es ein sehr schöne Frische Geschichte. Mit modernen Namen und einer besonderen Welt. Ich bin gespannt wie es weitergeht, der zweite Band liegt schon bereit. Die Geschichte entwickelt sich noch, davon bin ich überzeugt. Die Autorin hat nicht alles in ein Buch gepackt, ich hoffe das es so weitergeht. Und alle Charaktere in der Handlung noch mehr wachsen und sich entwickeln.

Ein tolles Buch, was ich Fantasy Fans empfehlen kann.

Eure Jeanette


Montag, 15. Februar 2016

Blogtour "Milanna: Im Zauber der Lagune"



Heute darf ich die Reise mit Euch beginnen,

wir reisen in das Jahr 1650 in die faszinierenden Kulisse Venedigs...


Wir begleiten die Junge Milanna Borghin, die zu Verwandten in die Heimat Venedig reist. Da es für ein junge Frau unschicklich ist alleine zu Leben. Begleitet wird die junge Dame von ihrer Zofe Teresa, die seit Kindertagen für Milanna da war.



Das hilft ihr nicht nur über die Schifffahrt, der Seeweg ist sehr beschwerlich und langwierig gewesen. Die Ehe wurde bereits vom Vater arrangiert, es sollte somit nur noch eine Frage der zeit sein bis der vermeintliche Bräutigam bei der Familie Milanna´s vorsprechen würde.

Aber erst einmal hieß es ankommen und vom Familienoberhaupt Messer Lorenzo Borghin in Empfang genommen zu werden. Andrea Borhin, Vetter seinerseits macht keinen hehl daraus das er in Milanna eine alte Jungfer von 20 Sommer sieht. In diesem Alter sind die Frauen meist bereits 4 oder sogar 5 Jahre verheiratet und tragen nicht das erste Kind unter ihrem Herzen. Daher vertritt Andrea die Meinung das Milanna in ein Kloster gehöre, wie es einer Frau in ihrem Alter entspreche.




Da aber die Heirat bereits anrangiert wurde, kann sich die Familie da gegen nicht behaupten.

Doch was erwartet Milanna für ein Mann, vom Vater zur Selbständigkeit und mit Wissen über die Bücher und den Handel erzogen. Von der Kultur als Frau, die sich unterzuordnen hat degradiert. Sie weiß nichts von ihrem zukünftigen Mann, weder Alter noch Herkunft. Es ist nicht ungewöhnlich an einen deutlich älteren Mann versprochen zu werden. Ob all das ihr Vater bedacht hat, ob er ein Herz mit seiner Tochter hatte.

Das wird Milanna alles schneller erfahren als sie vermutet. Zuvor jedoch muss eine anständige Garderobe her, denn das was Milanna bisher getragen hat reicht für die Venezianische Gesellschaft bei weitem nicht aus. Ihre Tante nimmt sich dem jungen Mädchen an, dem Onkel und Vetter begegnet sie in dies selten.

Es kommt sehr schnell zu dem Gespräch, was deutlich macht wo ihre Familie sie sieht. Welche Recht und Güter ihr zugesprochen wurden. Und was ihre Familie von Milanna erwartet, auf Nachfragen ihrerseits ob sie Einblick nehmen könne ins Kontor und den Bücher. Wurde der Onkel vermeintlich bösen und untersagte ihr neugierig zu sein und sich an dingen zu halten die einem Mädchen gebühren.


Nach dieser Auseinandersetzung traf sie auf noch weniger auf ihren Onkel und Vetter. Der Vetter zeigte ihr nun um so deutlicher was er davon hielte wenn sich ein neugieriges Frauenzimmer in Dinge stecken würde die nur die Männer was angingen.



Die Heirat wurde schnell und unkompliziert arrangiert, kaum das Milanna in Venedig angekommen ist. Ein neuer Schritt in ein neues Leben, welches sich oftmals in der Geschichte wendet. Das Milanna sich neuen Herausforderungen im Leben gegenüber stehen sieht.

Ein Landsitz der im Familienbesitz ist, bietet der nun jungen vermählten Milanna einen Sitz der ihr Ruhe und zeit zur Besinnung gibt. Ein Maskenball, der wiederum alles verändert, sie in neue Lebenserfahrungen einführt. Die für Sie bis dahin undenkbar waren. Ein charmanter Freund des Gatten Davide, dem die Herzen der Frauen zufliegen. Und all das in einer wunderbaren Geschichte um das Leben einer jungen Venezianerin die sich einen Platz im Leben sichern muss. Mit allen Unwegsamkeiten die das Leben im 17 Jahrhundert bereit hält. Es gibt Pikante Details der Familie, eine Kurtisane die sich als gute Freundin herausstellt, den charmanten Freund der alles auf den Kopf stellt.


Eine romantische Geschichte, die im Einklang mit der Sprache, den Gegebenheiten des Landes und der Wahrnehmung von den Männern ihren Frauen gegenüber sehr schön geschrieben ist. Eine historische Geschichte, die detailreich recherchiert und in einem wunderschönen Stil wieder gegeben wurde.



Jeden Tag kann ein Los gesammelt werden, indem die individuelle Tagesfrage beantwortet wird.

Wie alt ist Milanna, als sie zu ihren Verwandten nach Venedig reist?




Teilnahmebedingungen:
Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständniserklärung der Eltern.
Das Gewinnspiel endet am 21.02.2016 um 23:59 Uhr. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt man sich bereit im Gewinnfall öffentlich namentlich am Ende der Blogtour genannt zu werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung mit Facebook und wird nicht von Facebook organisiert.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich


Zum Schluss wünsche ich allen Viel Spaß und 
Lesevergnügen bei unserer Blogtour und drücke 
allen teilnehmenden Lesern die Daumen bei 

unserem Gewinnspiel!

Mittwoch, 10. Februar 2016

Nadine Kapp & D.L. Andrews - Findable "Wenn die Hoffnung schwindet"


Kurzbeschreibung:

Vor drei Jahren musste Elisas Freund David zu einem Auslandseinsatz nach Afghanistan,
von dem er nicht mehr zurückkehrte.
Völlig verzweifelt läuft sie nur noch auf Autopilot, nichts ist mehr,
wie es einst war und mit der Trauer ist das so eine Sache …

Wie soll man mit jemandem abschließen können, wenn man nie auf Wiedersehen sagen konnte?
Und wie soll man sich auf ein neues Leben einlassen, wenn das Herz noch an dem alten festhängt?

Als alles verloren scheint, taucht David plötzlich wieder auf.
Doch der Mann, der aussieht wie ihr Freund, erkennt sie nicht wieder.
Ist aufgeben das Beste, wenn man den Glauben an die Liebe verloren hat?
Oder lohnt es sich zu kämpfen, da die wahre Liebe bekanntlich alles überwindet?

Dieses Buch ist Teil einer Reihe. Jedes Buch ist in sich abgeschlossen und kann für sich gelesen werden.

Teil 1: Loveable
Teil 2: Findable
Teil 3: Forgivable

Der Link zum Ebook: Findable

Meine Rezension:

Das zweite Projekt von Nadine Kapp und D.L. Andrews, eine Geschichte die wieder in der Heimat spielt. Das finde ich sehr schön, da doch viele Story´s ins Ausland gepackt werden.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig, die Story lässt sich gut an einem Stück lesen. Die Protagonisten haben für die 248 Seiten eine schöne tiefe. Die Geschichte entwickelt sich schnell, und dem Leser wird klar wohin die Reise gehen soll. Dennoch gibt es ein paar Unwegsamkeiten, die David immer sein Handeln erschweren. Es geht um Freundschaft, Liebe, Erinnerungen in der Vergangenheit und der Gegenwart. Bis dahin hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Die Geschichte entwickelt sich, es ist leichte kost mit etwas Herzschmerz... ob es ein Happy End gibt, dafür müsst ihr das Buch selber lesen ;)


Hier und da ist die Geschichte im Hintergrund nicht ganz rund, das fällt dem Leser der sich mit der Bundeswehr nicht auskennt aber nicht weiter auf. Und stört somit den Lesespaß nicht, für alle anderen die sich allerdings mit der Bundeswehr befassen. Hier hätte ich mir mehr Nähe zur Realität gewünscht. 

Wer das alles liebt, sich gut unterhalten wissen will, das traurige Regenwetter für 1-2 Stunden einfach mal vergessen will ist mit dem Buch sehr gut beraten. Dem kann ich das Buch wärmstens Empfehlen es zu lesen. Du verfügst über das Kindl Abo, noch besser denn dann liest du es sogar umsonst.

Das Thema Bundeswehr:


Jetzt gibt es aber doch noch etwas zu bemängeln, der Hintergrund von David. 

Würde er bei einer fiktiven Armee seinen Dienst verrichten, mag das vllt zutreffend sein. Ist er aber nicht und die Bundeswehr ist dann doch besser organisiert als es den Anschein macht. 

Und mir ist es einen Herzensangelegenheit hier einige Punkte aufzuklären die so nicht zutreffend sind. Wenn ein Soldat in den Einsatz geht, hat er ein Datenblatt auszufüllen - in diesem gibt er an wer bei einem Notfall, Todesfall oder Erkrankung benachrichtigt werden soll. Das müssen nicht die Eltern oder Partner sein, das können auch Freunde oder sogar der Nachbar sein. 

Wenn ein Soldat im Einsatz in ein Gefecht gerät und sollte der Fall eintreten, wirklich seine ganze Gruppe dieses Gefecht nicht überlebt, gibt es dennoch Kameraden die wissen, wer er ist, wo er herkommt und gelebt hat. Denn eine Einheit besteht nicht nur aus einer Gruppe. Wenn ein Soldat im Einsatz verwundet wird, ist die Erstversorgung im Feldlazarett, danach wird eine schnellstmögliche Verlegung in das Bundeswehrkrankenhaus Koblenz in die Wege geleitet. Dort werden die Kameraden solange wie nötigt behandelt. 

Es gibt kein BwK in Köln, dafür befindet sich in Berlin ein großes BwK das in enger zusammenarbeit mit der Charité arbeitet. Und die Bundeswehr verfügt über eine Menge Spezialisten.

Dann gibt es die Familienbetreungszentren, die Kameraden  kümmern und Informieren Freunde und Bekannte, Familien und Kinder. Dort werden Treffen veranstaltet, Unternehmungen durchgeführt. Damit alle wissen wie es ihren Liebsten im Einsatz geht. Ein Soldat kommt nicht aus dem Einsatz wieder, und keiner weiß wer er ist. Das wäre fahrlässig und würde dem Fürsorge Gedanken widersprechend. 

Ich gebe gerne zu das nicht alle Informationen die ich oben genannt habe, so bekannt sind. Diese können bei umfangreicher Recherche in Erfahrung gebracht werden. Wenn ihr jetzt fragt, woher ich das weiß, dann kann ich sagen: 13 Jahre habe ich als Soldatin gedient!

Eure Jeanette



Blogtour Lewis Black



Heute möchte ich Euch das neue Buch von Lewis Black vorstellen:
Es ist mal ein ganz neuer Einblick, der uns einen Blick in das Leben von Mr. Lewis Black gewährt. Warum werdet ihr Fragen? 

Nicht nur das der Autor Lewis Black heißt, nein, hier und jetzt heißt der Charakter wie der Autor.Es geht heiß und schnell her...Zunächst einmal schauen wir uns an, was Mr. Black da gezaubert hat!

Das Buch ist anders als die vorherigen, warum - es gibt einen Einblick in das Leben von dem Protagonisten Mr. Lewis Black. Man kann das erste Mal hinter die Fassade diesen harten Kerls schauen. Und wird nicht enttäuscht.Mr. Black hat ein Jobangebot, seines besten Freundes Nic angenommen und erfolgreich beendet. Die Inhaberin möchte ihn erneut verpflichten, denn Mr. Black ist einfach der Beste in seinem Job. Doch er nimmt derzeit keine Jobs an, gar keine. Aber irgendwas hat Sie, irgendwas reizt Mr. Black. Und nicht nur das, an dem Job ist was faul. Nic gerät in Gefahr und sie verschweigt etwas -  das und noch viel mehr versucht Mr. Black auf den Grund zu gehen. Es ist aber schwierig, wenn man nur die Hälfte der Informationen bekommt die wichtig sind, und selbst bei denen passt irgendwas nicht zusammen. Es passiert so viel Mist und sie scheint sich der über den Ernst der Lage nicht bewusst zu sein. Sei es drum, wenn Sie nicht will dann muss Sie sich einen anderen Deppen suchen.

Um Geld zu verdienen, zieht es Mr. Black England, dort hatte er einen neuen Auftrag. Etwas schnelles, berauschendes, einfach etwas was mit Spaß und Speed zu tun hat. Testfahrer ist zu sein ist grandios, man darf die Geschwindigkeit auskosten. 

Die Kurven fliegen dahin, die Gedanken sind frei von allem. Es zählt nur das hier und jetzt. Der Rausch, der Speed! „Die neuen Aufgaben, die Kleine zu schlagen, verdammt ist das Mädel gut. Sie weis was sie tut, sie beherrscht ihren Testwagen wie keine zweite. Aber er wäre nicht Mr. Black wenn er diese Herausforderung nicht annehmen würde. Das Ziel, die Kleine zu schlagen und ihr zu  zeigen wer das Sagen hat - in allen Lebenslagen!“

Aber Mr. Black lässt seinen Freund nicht im Stich, als unvorhergesehene Geschehnisse seine Anwesenheit verlangen, macht er sich schnellstmöglich auf den Weg. Die Vorkommnisse erfordern absolute Ehrlichkeit, die er nun von der Firmeninhaberin einfordert. Denn jetzt geht es um mehr als nur Geld, es geht um ein Leben. Sei es auf der Teststrecke mit einem AUDI, oder bei einer Sicherstellung von Personen die nicht erwünscht sind. Das Buch hat einen Spannungsbogen der nicht abreißt. 

Schade das es so schnell wieder vorbei war. Das Buch hätte durchaus noch so 100 oder gar 200 gebrauchen können. Da man einfach nicht hinter die Fassade von Mr. Black schauen konnte, was treibt ihn an. Was Beschäftigt ihn. Fragen über Fragen, ich hoffe für den Autor das alles aufgeklärt wird im zweiten Buch! 

Hier haben wir den absoluten BLACK SPEED

Schaut morgen bei Das Lesesofa vorbei, Astrid wird Euch die Protagonisten vorstellen....

Samstag, 6. Februar 2016

Jana Ulmer - Vergessene Existenzen



Kurbeschreibung:

Die achtzehnjährige Sanya Taylor wohnt in Monterey/Kalifornien und gelangt durch einen Zufall auf den Kontinent Tasyar. Er wird von der Aussenwelt geheim gehalten und bald erfahren Sanya und ihre Freunde auch warum. Eskil - ein in Tasyar sehr beliebter Magier - plant schon lange seine Macht auszubauen. Er macht dem Volk glaubhaft bewusst, dass Sanya, die Fremde aus dem "Rest der Welt", genau das beabsichtigt. Sanya lernt den Magier Derek kennen, dem sie augenblicklich verfällt. Trotz der Missgunst der Einwohner und der Gefahren welche überall lauern, wollen Sanya und ihre Freunde gegen Eskil vorgehen. Lassen Sie sich entführen in eine Welt voller Magie, Feen und Kobolde.


Der Link zum Ebook: Vergessene Existenzen

Meine Rezension:

Es Fantasy Geschichte die nicht neu, dennoch ihren eigenen Stil hat. 
Man darf sich vom Cover nicht irritieren lassen, das Cover ist wirklich schon und strahlt etwas erhabenes aus. Den Titel finde ich passend zum Buchinhalt, beim Cover bin ich noch unschlüssig ob es zum Buch passt.

Die Geschichte an sich beginnt in einer kleinen Stadt im Staate Kalifornien. Sanya und ihr Zwillingsbruder fahren das erste mal nicht mit in dem Sommerurlaub nach Rumänien. Das ist der Sommer der alles verändert. Das Buch ist für mich eine sehr Moderne Fantasy Geschichte, sie hat wenig gemein mit anderen Geschichten aus dem Genre. Daher tat ich mich auch ein wenig schwer damit, rein zukommen. 


Die Mischung aus Moderne und Fantasy hat mich nicht so angesprochen. Stellenweise fehlte mir die Tiefe die eine gute Fantasy Geschichte ausmacht. Der Schreibtstil als solches ist leicht und flüssig zu lesen, die Dialoge sind passend und fügen sich gut in den Handlungsstrang ein. Gut und Böse, sind ebenfalls vertreten und gehören einfach dazu.

Wer junge moderne Fantasy gerne liest, wem der moderne Wechsel gefällt ist mit diesem Buch sehr gut beraten. Ich bin gespannt auf weitere Bücher von Jana Ulmer und werde auch das nächste Buch lesen.


Eure Jeanette