Mittwoch, 26. Oktober 2016

Petra Teske - Sternenuntergang

Hallo ihr lieben,

hier kommt Teil 2 der "Blut um Mitternacht" - Reihe von Petra Teske.



Kurzbeschreibung:

Kannst du deine große Liebe jemals vergessen, wenn du weißt, dass sie unsterblich ist?

Kannst du dich in einer normalen Welt bewegen, wenn du weißt, dass sie nicht normal ist?

Wieder völlig auf sich selbst zurückgeworfen steht Claire vor der schwierigen Aufgabe, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen. Doch in ihr ruht ein Geheimnis, dem sie nicht entkommen kann. Ungewollt wird Claire zur Schlüsselfigur in einem verhängnisvollen Spiel, welches die Mächte des Himmels heraufbeschwört.
Gut gegen Böse, Liebe gegen Hass, das Leben gegen den Tod.

Sternenuntergang, eine Geschichte, die unvergessen bleiben wird.

Möge das Spiel beginnen!

Die „Blut um Mitternacht Reihe“ schreibt eine neue Vampirgeschichte, wie es sie nie zuvor gab und ist mit dem letzten Teil „Sternenaufgang“ abgeschlossen.

Alle Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, empfohlen wird allerdings die Reihenfolge nach Erscheinungsdatum.

Teil 1: Blut um Mitternacht
Novelle: Der Vampir Leroy de Montegarde
Teil 2: Sternenuntergang
Teil 3: Sternenaufgang


Länge: 481 Seiten
Ebook: 8,99 €
ASIN: B00U8NMUV6

Meine Meinung:

So Teil 1 war super , das Buch zu Leroy war gut und der zweite Teil (Sternenuntergang) war wirklich super.

Aber ich muss ja gestehen so eine gewisse Person/ Vampir ging mir echt auf den Zwirn, da bekommt man ja richtig ne Hasskappe und kann sich plötzlich ganz viel vorstellen um dem ein Ende zu bereiten. Leider kann man nicht da eingreifen.

Sollte Leroy noch Ideen brauchen ich geb ihn meine Ideen gern weiter.
Auch dieser Teil war wieder so toll das man nicht mehr mit Lesen aufhören wollte.

Es war ein reines leiden und mitfiebern und manchmal auch fluchen, entweder über das Geschehen oder über manche kurzschlussreaktionen auch wenn es durch aus verständlich war.

Das Ende, dazu sag ich lieber nix ich bin gespannt auf den dritten Teil und den fang ich jetzt an.

Vielen Dank für die wirklich tolle Geschichte!
 
So nun solltet ihr vielleicht Blut geleckt haben und euch auf diese Bücher stürzen! Sie sind toll!!!!
 
Klare Leseempfehlung von mir
 
Liebe Grüße Bea

Petra Teske - Der Vampir Leroy de Montgarde

Hallo ihr Lieben,

es geht weiter mit einer Novelle zu dieser Reihe die man am besten auch direkt nach dem ersten Teil liest, da man so beim weiterlesen vom zweiten Teil so einiges besser versteht.


Kurzbeschreibung:

Diese eigenständige Novelle lässt sich unabhängig von den anderen Bänden lesen.

Sind wir von Geburt an böse oder ist es das Leben, das uns so werden lässt?

»Hast Du den Mut mich kennenzulernen? Dann folge mir nach Frankreich ins Jahr 1832. Montegarde, das Zuhause meiner Kindheit. Das Haus, welches von außen einem Schloss gleichkam, aber im Inneren die Hölle beherbergte. Ich war mir sicher, wenn es einen Weg von dieser Welt in die Unterwelt geben würde, dann wäre er hier …«

Dies ist die Geschichte des Vampirs Leroy de Montegarde, die dem Leser tiefere Einblicke in seine düstere Vergangenheit gewährt. Ein Leben geprägt von Hass, Freundschaft und Verrat.


Länge: 241 Seiten
Ebook: 2,99€
ASIN: B00MXZBMU2

Meine Meinung:

Eigentlich müsste ich sagen: - ich weiß nicht was ich von Leroy halte - , aber nach diesem Einblick kann man eigentlich auch denken was für eine arme Person.

Klar “Blut um Mitternacht“ war besser, allein schon von der Geschichte her, aber ich denke es wird einen Grund haben, dass es diesen Einblick extra gibt.

Geschrieben ist es wieder wirklich klasse, es macht wirklich Spaß  es zu lesen. Ich gebe zu ich habe sogar mit ihm mitgelitten und er tut mir auch etwas leid, aber ich lass mich mal überraschen wie er sich weiterentwickelt.

Bin auf jedenfall sehr gespannt.

Freu mich schon weiteres zu lesen.


Auch hier kann ich wirklich nur eine wirkliche Leseempfehlung geben, ich finde es wirklich Lesenswert!!

Viel Spass euch.

Liebe Grüße eure Bea

Petra Teske - Blut um Mitternacht

Hallo ihr Lieben,

heute werde ich euch die Bücher von Petra Teske vorstellen.
Allerdings nicht alle in diesem Post, sondern nacheinander jetzt kommt erstmal der erste Teil.





Kurzbeschreibung:

 Ein Haus, eine Liebe und ein Geheimnis, was den Tod bringt ...

Tauche ein in die Welt von Julien und Claire. Lass Dich entführen in eine märchenhafte Liebesgeschichte. "Blut um Mitternacht", spannend, zauberhaft schön, doch näher an der Wirklichkeit als andere Romane dieser Art. Gefühlvoll beleuchtet er nicht nur die Seele des Menschen, sondern auch die des Vampirs.
Tiefgründig, mitreißend und hoch emotional führt die „Blut um Mitternacht Reihe” bis zur Entstehungsgeschichte der Vampire zurück. Hier trifft Fantasy auf Realität. Durch die ernsten Hintergrundthemen spricht diese Reihe nicht nur Vampirfans an.

Es ist ein Buch über die Liebe, den Tod und das Leben selbst.

Claire weiß nicht mehr wie es weitergehen soll. Sie hat jeglichen Sinn in ihrem Leben verloren. In ihrer Beziehung zu ihrem Freund kommt es immer wieder zu gewaltätigen Auseinandersetzungen und auch beruflich hat sie keine Perspektiven. Zum letzten Mal mobilisiert sie all ihre Kräfte und versucht ihre Probleme in den Griff zu bekommen. Sie findet eine neue Anstellung als Hausmädchen in einer Villa. Dort lernt sie Julien kennen. Doch was Claire nicht weiß: Julien ist auf der Flucht vor einem Verfolger, der ein gefährliches Geheimnis hütet ...

Die „Blut um Mitternacht Reihe“ schreibt eine neue Vampirgeschichte, wie es sie nie zuvor gab und ist mit dem letzten Teil „Sternenaufgang“ abgeschlossen.
Alle Bände lassen sich unabhängig voneinander lesen, empfohlen wird allerdings die Reihenfolge nach Erscheinungsdatum.

Teil 1: Blut um Mitternacht
Novelle: Der Vampir Leroy de Montegarde
Teil 2: Sternenuntergang
Teil 3: Sternenaufgang


Länge: 690 Seiten
ebook: 8,99 €
ASIN: B00M8EQS4I
 

Meine Meinung: 

Eigentlich wollte ich nie wirklich Vampirgeschichten lesen, aber ich war eben neugierig, da ich ja auf der Lesung von Petra Teske zu diesem Buch war und ich kann sagen: Es war gut und hat sich gelohnt es zu lesen!!
 
Was für ein Wundervolles Buch!

Eigentlich sind ja Vampire nicht gerade meine lieblingsspezies, aber Julien macht es einen einfach total schwer ihn nicht zu mögen.

Wohingegen Leroy einen eher so zwiegespalten zurück lässt.

Es ist so wundervoll geschrieben!
Was das Cover betrifft es ist total passend und diese Villa ist so toll.
Dieses Buch hat einen von Anfang an gefesselt, okay ich kannte es zwar schon von Lesung bei der ich dabei sein konnte, aber das es mich am Ende so umhaut hätte ich kaum erwartet.

Vielen vielen Dank für dieses wunderbare Buch!


Dieses Buch bekommt von mir eine absolute Leseempfehlung!

Liebe Grüße Bea

Dienstag, 25. Oktober 2016

FBM 2016 mein kleiner Einblick

Hallo ihr Lieben,

am Samstag (22.10.16) war ich wie im letzten Jahr auch schon auf der Frankfurter Buchmesse. Es war mal wieder supervoll (na klar es war ja auch der Samstag) aber es war auch wunderschön all die wundervollen Menschen kennen zulernen bzw. wieder zutreffen!




 Es ist schon echt etwas verrückt was sich da so alles tummelt, neben den ganzen Buchverrückten und Autoren gab es auch in diesem Jahr wieder die Cosplayer, die in ihren teilweise echt tollen Verkleidungen da umherliefen. Allerdings hab ich mit einigen von denen mitgefroren, denn schönes Wetter ist was anderes.



Mein Plan war es zum Stand von Zauber zwischen Zeilen zu gehen, den Drachenmondstand anzusteuern und den einen oder anderen Autor noch zu treffen. Bis auf den Drachenmondstand hab ich es auch geschafft, aber das was da am Drachenmondverlagstand los war, war schon echt extrem heftig. Der Stand von Zauber zwischen Zeilen, war ja schon echt voll und man brauchte schon gute Nerven und Geduld, aber nichts im Vergleich zum Drachenmondstand.




Dafür hab ich Corinne M. Spoerri, Jasmin R. Welsch und Fanny Bechert an Stand getroffen, Claudia Rehm hab ich schräg gegenüber vom Stand (Zauber zwischen Zeilen) getroffen und auch noch etwas mit ihr plaudern können.  Ansonsten war ich den ganzen Tag mit Christina Matesic zusammen unterwegs, was im übrigen echt nett und lustig war, wir haben zusammen noch Dominique Wustowski, Bernadette Fissel, Katrin M. Lienke und Sabine Niedermayr getroffen. Achja Phinchen hat mich gleich morgens aufgegabelt, nachdem ich sie voll übersehen hab und an ihr vorbeigerannt bin.




Im Vergleich zu manch anderen, hab ich zwar nur wenige persönlich getroffen, aber wir hatten unseren Spass. Danke für diesen wundervollen Tag und auch für die tollen Gespräche!

Mein zweiter Plan war nicht zuviel von der Messe mitzunehmen, nun ja was soll ich sagen es wurden 7 Bücher!!! Also eindeutig mehr als geplant, aber ich konnte Fabula Lux nicht einfach bei Jasmin stehen lassen!

Liebe Grüße eure Bea


Montag, 24. Oktober 2016

Das schwarze Auge 5. Edition - Schicksalspunkte

Die wichtigsten Fakten:

Verlag: Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH

Artikel-Nr.:  US25502

Preis: 14,95€





Produktinformationen"DSA5 Schicksalspunkte Göttersymbol"

Noch ist nicht entschieden,  wer im  letzten Zeitalter herrschen wird. Es liegt an deinen Helden, das   Schicksal zu ihren Gunsten zu beeinflussen!  Schicksalpunkte, auch  liebevoll Schips abgekürzt, sind ein zentraler  Bestandteil der 5.  Regeledition von Das  Schwarze Auge. Mittels Schips kann euer Held  gefährlichste  Situationen überstehen, in denen manch anderer den sicheren  Tod gefunden hätte,   und nicht selten sind sie das Zünglein an der Waage,  wenn es  darum geht, heldenhafte Taten zu vollbringen. Mit diesem Set  hochwertiger Pokerchips im passenden Design könnt ihr dem  neuen  Regelement am Spieltisch Rechnung tragen und habt den aktuellen  Punktestand  eures Helden immer fest im Blick.  Dieses Set enthält 20  Schicksalspunkte mit dem Symbol der Zwölfgötter zum Einsatz mit der 5. Edition  von Das Schwarze Auge. Hinweis: Enthält verschluckbare Kleinteile.

Meine Bewertung / erster Eindruck:


Auf dem Bild sieht die Packung riesig aus, in Wirklichkeit passt sie in eine Hand. 20 Jetons sind enthalten. Viel kann man dazu nicht schreiben, die Verpackung ist aus einem sehr stabilen Karton. Die Coins oder Spielchips sind von der Machart her, wie Jeton. Auf einer Seite hat man das schwarze Auge aufgedruckt und auf der anderen Seite der Zwölfgötterkreis, wie es oben auf der Packung zu sehen ist. Die Jeton´s liegen gut in der Hand, sind sehr gut verarbeitet. Der Druck auf beiden Seiten ist mittig, in seidenmatt mit einem leichten Glanz. Ob man sie benötigt, muss jeder für sich selbst entscheiden. 

Eure Jeanette