Sonntag, 18. Dezember 2016

Buchexpeditin "City Wolf II"



Ich darf Euch am heutigen Tag herzlich begrüßen,

ich darf ein wenig was zu den Wölfen oder richtiger weise zu den Werwölfen erzählen. Zunächst einmal schauen wir mal wo denn der Mythos der Lykanthropie seinen Ursprung hat:

Bereits im alten Griechenland gibt es Sagen die aussagen das König Lykaon von Arkadien, der wegen Opferung seines Kindes von Zeus in einen Wolf verwandelt wurde. 

In der frühen Neuzeit wurde innerhalb Europas oftmals Hexerei für die Lykanthropie verantwortlich gemacht.

Die Legende besagt, dass der Werwolf, wenn er als Mensch wandelte, seine Wolfshaut innen tragen konnte.

Im 15. und 16. Jahrhundert wurde die Lykanthropie monographisch bearbeitet. Sie wurde als Teufelsbesessenheit angesehen. Somit war der Werwolf nach dem Malleus maleficarum kein echtes Tier und kein verwandelter Mensch, sondern ein durch den Teufel erschaffenes Trugbild. Thomas von Aquin sah in den Werwölfen dämonenerzeugte Scheinwesen, welche sich mit der Teufelsbesessenheit vereinbaren lassen. Eine tatsächliche Verwandlung hielt er für unvereinbar mit den göttlichen Naturgesetzen.Eine ähnliche Sage besagt das Lykaon und seine Söhne Zeus Menschenfleisch zum essen geben wollten, aber Zeus dies merkte und sie zur Strafe in Wölfe verwandelt hatte. Diese gingen dann zu Druiden und baten sie um die Rückverwandlung in einen Menschen. Die Druiden verwandelten sie zwar in Menschen, aber sie mussten sich bei Vollmond in einen Wolf verwandeln und Menschen fressen.                                                 Quelle: Wikipedia - Lykantrophie

Was also fasziniert den Menschen daran, sich dem Gedanken hinzugeben das es Wesen gibt die sich in ein anderes Tier verwandeln können. Wie in unseren Fall die Werwölfe, auch mich fasziniert das und ich lese sehr gerne Bücher wo es um Werwesen geht. Es ist wahrscheinlich das außergewöhnlich, das nicht greifbare. 

Wie ist das nun bei City Wolf I & II, wie wir ja nun wissen gibt es neben den Vampiren hier auch Werwölfe. Aber wie leben sie, was machen sie den ganzen Tag und rennen sie wirklich in den Wald zu fressen.

Da ich Euch ein bisschen was zu Wölfen im allgemeinen erzählen möchte, denn dann versteht man auch das Clan-Gefüge im Buch. Fang ich damit an, dazu muss ich noch sagen das ich es toll finde das die Wölfe ihren Weg zurück nach Deutschland gefunden haben.


Soziale Organisation

In der Literatur findet sich häufig die Darstellung einer streng hierarchischen Rangordnung mit einem dominanten Alpha-Paar, das in der Regel die Nachkommen des Rudels zeugt, einer Gruppe nachgeordneter Tiere und einem schwachen Tier am Ende der Rangordnung in der Rolle des „Prügelknaben“ oder Omega-Wolfs. Diese Darstellungen sind das Ergebnis der Forschung an Wölfen
in Gefangenschaft und keinesfalls auf natürliche Verhältnisse übertragbar. In Gefangenschaft wurden meist Wölfe unterschiedlicher Herkunft oder Familiengruppen zusammengesperrt und gezüchtet. Hier ist weder eine Abwanderung mit Erreichen der Geschlechtsreife noch die (mit der Abwanderung verbundene) Vermeidung von Verpaarungen verwandter Tiere möglich. In diesen in Gefangenschaft gehaltenen Rudeln sind daher Auseinandersetzungen häufig.


Und so ist es auch bei unseren City Wölfen, hier sind die Alphas weibliche Werwölfe. Bei unserem Rudel in Passau ist das Helen. Der Leitwolf ist Jack, der Freund von Rebecca.  Jeder hat seine Aufgabe, die zu Erfüllen ist. Die Welpen gehen zur Schule, ja richtig gehört auch die Jungen und Mädchen müssen die Schulbank drücken. Es wird Studiert und gelernt. Auch wenn das Rudel unter sich lebt, was einer Kommune anmutet. So intigrieren sie sich weitestgehend in der Gesellschaft, denn nicht auffallen ist die Devise. Es gibt auch hier noch interne Unterschiede, von geborenen Werwölfen und jenen die durch einen Biss dazu werden.

Wenn ihr noch mehr über die einzelnen Charaktere erfahren wollt, dann schaut unbedingt noch mal bei Annika vorbei. Sie stellt die Familie vor: hier entlang!




Tag 1: Bookster

Tag 2: Anduria Recca

Tag 3:bei Bookster

Tag 4:bei Bookwormdreamers

Tag 5:bei Bella´s Life

Tag 6:bei Bookwormdreamers

Tag 7: heute hier 😏

Tag 8: Anduria Recca

Tag 9: bei Bella´s Life


Gewinnfrage: Was denkt ihr über Wölfe oder gar Werwölfe?

Je öfter ihr unsere Fragen beantwortet, umso mehr Lose könnt ihr sammeln und habt dann höhere Chancen.



Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:

✩ Seid über 18 Jahre alt oder habt die Erlaubnis eurer Eltern.…
✩ Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsst ihr uns eure E-Mail-Adresse hinterlassen.
✩ Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
✩ Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
✩ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
✩ Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
✩ Das Gewinnspiel endet am 20.12.2016 23:59 Uhr. Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt schnellstmöglich.

Samstag, 17. Dezember 2016

Petra Teske - Stonehenge Tür der Götter - Dämmerung

Hallo ihr Lieben,

heute möchte ich euch Band 2 der Stonehenge Bücher von Petra Teske ans Herz legen.


Schaut selbst:

Kurzbeschreibung:

Das magische Fantasy-Spektakel geht weiter. Stonehenge Tür der Götter Teil II: Dämmerung

Der Pakt zwischen Göttern und Menschen ist gebrochen, dadurch droht das Gleichgewicht in der Welt immer mehr ins Wanken zu geraten. Der Totengott Cromm entsendet seinen Sohn auf die Erde, damit er die mächtige Zauberin findet und tötet. Denn nur sie ist in der Lage, die Macht des Schwertes zu entfesseln, das auf der Insel Avalon in einem Stein gebannt ist und eine große Gefahr für die Götter darstellt.
Danu, die Göttin des Lichts, ahnt aber, dass Cromm mit dem Tod der Zauberin noch weitaus Größeres anstrebt: Die Vernichtung aller Menschen.
Zwischen den Göttern bahnt sich ein Konflikt an, der verhängnisvolle Auswirkungen für die Welt haben könnte. Ein Konflikt zwischen männlich und weiblich, Licht und Finsternis.

Stonehenge Tür der Götter beginnt mit dem Auftakt „Avalon” eine Fantasy-Reihe, die auf ganz neue und fantastische Weise die Mythologie um Avalon, Stonehenge und dem sagenumwobenen Schwert Excalibur miteinander verbindet. Es ist eine moderne „Fantasy-Reihe“, die sich nicht an vermeintlich historischen Fakten orientiert und die Vorzeit in ein etwas anderes Licht rückt, als wir sie zu kennen glauben.

Es ist eine Geschichte voller Magie, Spannung, Emotionen und Liebe, in der sich dem Leser die Mystik einer vergangenen Welt offenbart.


Länge: 462 Seiten
ebook: 2,99 €
ASIN: B01LXT1J4K
 
Link zum Buch
 
Meine Meinung:

Wahnsinn, der erste Teil war Klasse, der zweite Teil ist mindestens genauso toll, wenn nicht noch besser.

Wenn man mal so darüber nachdenkt ist die Realität irgendwie gar nicht weit von der Geschichte entfernt.

Aber die Geschichte ist absolut klasse.  Merlinas Leben hat ja so einige Überraschungen und Prüfungen für sie Parat. Möchte ich mit ihr tauschen??? Nein im Leben nicht. Möchte ich da manchmal eingreifen?? Jaaaa ganz eindeutig, dem ein oder anderen den Kopf zurecht rücken oder schlimmeres ;) .

Petra was hast du da nur angestellt, es ist wundervoll.
Band 3 ... ja ich bin total gespannt darauf.


Aber Achtung, selbst wenn ihr Schnellleser seit, rechnet damit, dass es in diesem Buch etwas langsamer vorwärts geht, was nicht schlimm ist, denn es liegt einfach an dem Thema und dem damit verbundenen etwas komplizierteren Hintergrund.

Die ersten beiden waren so spannend und fesselnd, dass ich nur noch eines sagen kann:

ICH MUSS DEN DRITTEN TEIL LESEN

Vielen Dank Petra für die tolle Geschichte.


Also wie ihr seht eine Absolute Leseempfehlung von mir.
Viel Spass damit.

Liebe Grüße eure Bea

Dienstag, 13. Dezember 2016

Auriela Velten - Sonnenschein und Finsternis


Klappentext:

Honey-Blue Oh ist Physikerin. Sie hat nicht nur den wohl absurdesten Namen der Welt, sondern auch noch eine Mutter, die ihr schon immer das Gefühl gibt, zu schlau und karrierefixiert zu sein. Davon hat sich Honey-Blue nie beeinflussen lassen, bis sie schließlich von ihrem Freund für eine andere sitzen gelassen wird. In einem Anflug von Wahnsinn verwandelt sie sich in genau das dumme Blondchen, das sich ihre Mutter immer zur Tochter gewünscht hat.

In einer Bar trifft sie auf den mürrischen Profibasketballspieler Timothy Gray. Eigentlich hätte es nur ein One-Night-Stand sein sollen, doch am nächsten Morgen ist Tim nicht bereit, Honey-Blue gehen zu lassen. Ihre Frohnatur lässt seine inneren Dämonen endlich verstummen. 
Je näher sich die beiden kommen, desto schwerer fällt es Honey-Blue jedoch, ihre Rolle aufrechtzuerhalten …

Broschiert: 492 Seiten
Verlag: Hippomonte; Auflage: 1 (11. November 2016)
ISBN-10: 3946210058
ISBN-13: 978-3946210054
Print: 14,99 €
Ebook: 2,99 €, Kindle Abo Leser lesen kostenlos

Der Link zum Buch: Sonnenschein und Finsternis

Meine Rezension:

Ich möchte mich vorab bei Daniela vom Hippomonte Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken, das hat keine Auswirkung auf meine Rezension und Bewertung.

Es ist mein erstes Buch von Aurelia Velten, das heißt ich bin mitten in der Reihe eingestiegen. Was eigentlich kein Problem sein sollte, da alle Berserker Bücher in sich abgeschlossen sind. Mir ist der Einstieg nicht ganz so leicht gefallen, wenn man den Klappentext liest und dann den Prolog ist man erst einmal verwundert. Zumindest erging es mir so, da ich den Zusammenhang nicht gleich verstanden habe. Der Schreibstil von Aurelia ist flüssig, mitunter nutzt Sie umgangssprachliche Stile in den Dialogen. Das muss man mögen! 


Honey-Blue Oh, alleine der Name ist schon eine Bestrafung - dazu noch Physik-Nerd mit Professur wird von Ihrer Mutter gedrängt auch mal Frau zu sein. Das nimmt sich Honey-Blue zu Herzen und begibt sich auf in die Nacht. Ihr Styling, naja passend zum Namen. Ja ich finde schon das der Name an eine bestimmt Branche denken lässt. Hier trifft sie auf Timothy und das Abenteuer beginnt. Die Story um die Beiden ist ein Auf und Ab. Timothy hat seinen eigenen Dämonen, die er bewältigen muss. Daher passt der Titel des Buches perfekt zu den beiden Hauptcharakteren. Wer mir gut gefallen hat, ist der Nebencharakter Omar, Honey-Blue hat es geschafft den Jungen aus seinem Loch zu holen. Eine tolle Nebenstory, die ruhig etwas länger hätte sein können.

Wenn man nur die Geschichte der beiden liest, ist es eine schöne Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen. Was mich irritiert hat, sind die kurzen Kapitel von Marc, da ich die anderen Bücher nicht kenne war mir der Zusammenhang nicht gleich klar. Das hat einige Zeit gedauert. Ich empfand es eher störend, weil mir dazu der Hintergrund einfach fehlte. Wo ich fast schon lachen musste, war in einem Kapitel als Timothy zu Honey-Blue sagte "Good Toy". Ich musste direkt an Cecar Milan denken, wenn er Hunde lobte. Sorry wenn ein Mann mir so miteilen würde, das er total begeistert von meinen Leistungen bei was auch immer ist. Ich würde wahrscheinlich das Weite suchen.  Etwas weniger Honey-Blue.. hier ein schöner Spitzname und das Buch wäre super... Mir war es leider zuviel davon, das man in vielen Sätzen immer wieder ihren Namen las, ich habe ihn gedanklich dann schon gekürzt. Die zusätzlichen Kapitel hätte ich weggelassen, damit das Buch wirklich für sich steht.

Für alle Berserkers Fans ist das Buch ein muss, für alle Anderen kann ich nur empfehlen bei Buch 1 anzufangen. Dann versteht man auch die Zusammenhänge und die Freundschaften.

Ich werde mir jetzt Band 1 auf mein Kindle laden und die Geschichte von Vorne beginnen, dann verstehe ich bestimmt auch Marc seine Kapitel.

Eure Jeanette

Aktion #SonnenscheinFürMich


Hallo und willkommen, 

ich freue mich Euch heute hier begrüßen zu dürfen. Der Hippomonte Verlag hat sich dieses mal was besonderes passend zum neuen Buch von Aurelia Velten ausgedacht. Wir Blogger haben uns den Fragen gestellt 😉 für die Aktion  #SonnenscheinFürMich hat jeder Blogger der mitmacht drei Fragen bekommen, ich würde mich freuen wenn auch ihr Euch diesen Fragen stellt und als Kommentar setzt.

Tim fürchtet sogar ein paar seiner persönlichen Eigenschaften, weil er sie als gefährlich oder zu finster empfindet. Hast Du auch Seiten an dir, die du weniger magst als andere? 
#JederHatMackenUndDasIstGutSo Wer ist schon perfekt, sind es nicht erst die Macken die uns ausmachen. Ich denke schon, das es genau das ist was uns zu Individuen macht.Meine wohl größte Macke, ich kann nicht nein sagen. Andere sagen das ist toll, manchmal holt es mich aber ein. Denn Nein zu sagen, ist durchaus in Ordnung.

Was ist Dein Sonnenschein im Alltag? Wer oder was lässt Dich lächeln, auch wenn Dir mal nicht danach ist?
Meine Familie, denn sie ist immer für mich da. Egal was ist, wir sind ein starkes und gutes Team.

Gerade Frauen verbringen viel Zeit damit, an sich zu Zweifeln. Oben hast Du uns eine kleine Macke an Dir verraten, aber was sind deine Stärken? Was magst du besonders an dir? Nicht schüchtern, sondern stolz sein – heute ist es erlaubt, anzugeben! 
Ich bin wissbegierig, das merkt man wohl daran das ich mittlerweile drei Berufe erlernt habe. Ich bin dabei aber alles andere als perfekt, denn das habe ich in den letzten 40 Jahren gelernt. Perfekt zu sein, ist nicht möglich. Dann ist man einfach zu Rund geschliffen, ohne eigene Meinung. Ich habe Ecken und Kanten, und dazu stehe ich. Andere würde es langweilig nennen, ich verschlinge Bücher und kann mich von diesen schlecht trennen.



Danke das ihr Vorbei geschaut habt, schaut auch mal bei den anderen Bloggern vorbei!


Ich wünsche Euch euren eigenen Sonnenschein, eine schöne Weihnachtszeit und viele tolle Bücher!

Eure Jeanette

Sonntag, 11. Dezember 2016

Kathrin Lichters - Carhill Sisters 3 ~ Mary & Jamie



Klappentext:

Vier Schwestern auf der Suche nach dem ganz großen Glück … Nach dem aufregenden Sexabenteuer mit einem Unbekannten während eines Maskenballs, muss Mary Carhill sich nicht nur erneut mit ihrem langweiligen Leben auseinandersetzen, sondern noch erkennen, dass sie schwanger ist. Gerade jetzt lernt sie Lukes attraktiven und diesmal heterosexuellen Kollegen David kennen, der ihr Mr. Right zu sein scheint. Doch was ist mit Jamie, der geheimnisvolle Neue in Jarbor Hydes, der ihr trotz eigener Probleme nicht von der Seite weicht? Er sorgt nicht nur für Spannung und reichliches Training ihrer Lachmuskeln, sondern auch für Schmetterlinge in ihrem Bauch. 

Der dritte Teil der neuen Contemporary Romance-Serie von Backstage-Love-Autorin Kathrin Lichters um die Töchter der Familie Carhill! Alle Teile der Carhill-Sisters können unabhängig voneinander gelesen werden. Weitere Teile sind: Emily & Jake, Lucy & Darrell, Mary & Jamie, Amy & Sam.

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 300 Seiten
Verlag: Feelings; Auflage: 1 (23. November 2016)
ASIN: B01FYMJOXM
Print: 12,99 €
Ebook: 4,99 €


Meine Rezension: 

Ein Maskenball der alles Verändert, ein Mann der als  Zorro seinen Weg an den abgelegenen Balkon auf Jake seinen Weg findet. Und eine Mary, die hoffnungslos Romantisch veranlagt ist. 

Ich bin ehrlich, der dritte Band greift noch einmal, noch intensiver die Gefühle des Lesers auf. Man kann in dieser Geschichte schmunzeln und lachen, man kann aber auch die Taschentücher bereit legen. Denn so humorvoll wie sie ist, so traurig ist die Geschichte um Mary auch. Hier und da sind die Nebenhandlungen genau die, die Prise an Gefühlen im Buch darstellen. Alle Handlungen sind super gut ausgearbeitet und man versteht die zusammenhängen, selbst dann wenn man die ersten beiden Teilen nicht kennt. Auch der eine oder andere Nebencharakter, und ist die Rolle noch so klein. Bleibt dem Leser im Gedächtnis, einfach weil Kathrin Lichters es geschafft hat die kurzen Momente so intensiv zu beschreiben das man einfach mitfühlen muss. Für mich ist der dritte Band mit der schönste und gefühlvollste. Ich bin gespannt, mit wem es weitergeht.

Von mir bekommt das Buch eine Kauf- und Leseempfehlung, es wirklich gelungene Reihe.

Eure Jeanette