Hallo ihr Lieben,
heut möchte ich euch mal was komplett anderes vorstellen, eine Komödie oder besser gesagt Krimikomödie.
Kurze Beschreibung:
Zurück zur Natur. Dies war sein Vorsatz für das restliche Leben. Vor
allem jetzt, wo Pfarrkirchen von einer Einbruchsserie heimgesucht wurde,
schien die Anschaffung eines Hundes dafür das geeignete Mittel zu sein.
Die Boxerhündin Inara purzelte das Leben der ganzen Familie gehörig
durcheinander, was ihr den Spitznamen 'Haderlump' bescherte. Doch dass
er nun ohne Gegenwehr durch eine Kugel sterben wurde, hatte er nicht auf
dem Plan. Sprachlos, bewegungslos und hoffnungslos saß er da und sah dem
Tod ins Auge. "Auch die Fortsetzung von 'Saisonabsch(l)uss' steht für
kurzweilige und amüsante Unterhaltung. Bei seinem skurrilen Kampf gegen
das organisierte Verbrechen tritt das 'Weichei' in so manchen Fettnapf
und bringt sich in brenzlige Situationen, die den Leser mitfiebern, aber
auch herzhaft lachen lassen." - Passauer Neue Presse Inklusive der
Kurzgeschichte 'Ente gut, alles gut!'
Länge: 200 Seiten
Taschenbuch: 10,99 €
Verlag: TWENTYSIX
ISBN-10: 3740712325
ISBN-13: 978-374071232
Link zum Haderlump
Meine Meinung:
So nu hab ich den Haderlump fertig und hab eine sehr unterhaltsame Lesezeit gehabt.
Allerdings muss man da etwas für die Bayern oder ihre Art übrig haben, denn sie sind schon einwenig speziell.
Was
das Cover betrifft, es ist schuld daran, dass ich dieses Buch gelesen
hab. Warum? Nun ich hab auch so ein Exemplar zu Hause. Sie absolut treu,
treudoof, absolut Feige, aber eine Seele von Hund und absolut
verschmust.
Es ist ein kleines feines Buch, das sich super lesen lässt und für einige Lacher sorgt, naja ist ja auch ne Komödie.
Am Ende gibt es noch eine kleine Kurzgeschichte, die wunderbar dazu passt.
Es war wirklich schön zu lesen und hat mich ein wenig an meine Oma erinnert, die aus Bayern kommt. ;-)
Vielen Dank hierfür.
Ich wünsche euch heut noch einen wundervollen Tag.
Liebe Grüße eure Bea
Dienstag, 4. Juli 2017
Montag, 3. Juli 2017
Emma Wagner - Wir. Für immer. („Für immer“ 2)
Kappentext:
Eben noch war Sophies Welt nahezu perfekt, schließlich hat ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag gemacht.
Doch dem Café, das sie zusammen mit ihrer Mutter betreibt, droht das Aus. Ein Investor muss her – der ebenso gutaussehende wie arrogante Noel.
Dann allerdings überschlagen sich die Ereignisse: Sophies Mutter erleidet einen Autounfall, und kurz darauf erfährt Sophie etwas, das ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Fassungslos will sie sich auf die Suche nach Antworten begeben und ausgerechnet Noel bietet ihr seine Hilfe an.
Gemeinsam stoßen sie auf eine dramatische Liebesgeschichte, die eng mit Sophies Schicksal verflochten ist.
Schon bald jedoch bringt nicht nur das, was dabei ans Licht kommt, Sophie aus dem Konzept, sondern auch Noel.
Noel mit seinen strahlend blauen Augen und dem charmanten Lächeln, der sie mit seiner Unverschämtheit zur Weißglut bringt und sie gleichzeitig fasziniert.
Doch er hat ein Geheimnis ...
Eine zutiefst berührende Geschichte von Vertrauen, Verrat und Vergebung, von Freundschaft und Feindschaft, von zerstörten Hoffnungen und neuen Träumen – und dem Kampf um die ganz große Liebe.
Eben noch war Sophies Welt nahezu perfekt, schließlich hat ihr langjähriger Freund ihr einen Heiratsantrag gemacht.
Doch dem Café, das sie zusammen mit ihrer Mutter betreibt, droht das Aus. Ein Investor muss her – der ebenso gutaussehende wie arrogante Noel.
Dann allerdings überschlagen sich die Ereignisse: Sophies Mutter erleidet einen Autounfall, und kurz darauf erfährt Sophie etwas, das ihr ganzes Leben auf den Kopf stellt.
Fassungslos will sie sich auf die Suche nach Antworten begeben und ausgerechnet Noel bietet ihr seine Hilfe an.
Gemeinsam stoßen sie auf eine dramatische Liebesgeschichte, die eng mit Sophies Schicksal verflochten ist.
Schon bald jedoch bringt nicht nur das, was dabei ans Licht kommt, Sophie aus dem Konzept, sondern auch Noel.
Noel mit seinen strahlend blauen Augen und dem charmanten Lächeln, der sie mit seiner Unverschämtheit zur Weißglut bringt und sie gleichzeitig fasziniert.
Doch er hat ein Geheimnis ...
Eine zutiefst berührende Geschichte von Vertrauen, Verrat und Vergebung, von Freundschaft und Feindschaft, von zerstörten Hoffnungen und neuen Träumen – und dem Kampf um die ganz große Liebe.
Seitenzahl der
Print-Ausgabe: 383 Seiten
ASIN: B073KBLW7R
Print:
Ebook: 0,99€, Kindle Unlimited Nutzer lesen kostenlos
ASIN: B073KBLW7R
Print:
Ebook: 0,99€, Kindle Unlimited Nutzer lesen kostenlos
Meine Rezension:
Der Anfang gibt einen Einstand in die Geschichte die zuerst verwirrend erscheint, am Ende des Buches aber mehr als nur Sinn ergibt. Sophies Welt wird ganz schön auf den Kopf gestellt, sie muss sich mit Geschehnissen auseinander setzen die sie betreffen und auch wieder nicht direkt. Nicht nur das, man liest auch die Geschichte in einer anderen Zeit von einer anderen Liebe. Auch wenn der Leser zuerst denkt, klar die Fäden führen alle zusammen. Dem sei gesagt, nichts ist so wie es scheint. Alles kann möglich sein, die Geschichte kann Wendungen annehmen die der Leser so nicht erwarten wird. Ich war zumindest mehr als einmal überrascht...
Die Charaktere sind toll ausgearbeitet, die Nebencharakter bringen zusätzlichen Charme in die Geschichte mit ein. Was mir gut gefallen hat, ist der Wechsel zwischen dem Jahr 2016 und das was damals geschah. Man lernt nicht nur Sophie besser kennen, nein man erfährt auch was sich damals in Armenien zugetragen hat. Was findet man in dieser Geschichte... einfach alles was eine gute Geschichte ausmacht. Die Liebe, Vertrauen und Verrat, Drama und Verlust. Emotionen in all seinen Facetten, einfach eine Liebesgeschichte die sich nicht nur auf eine Person auswirkt. Sondern viele Charaktere miteinander verknüpft und für immer verbindet. Auch wenn diese Personen noch Garnichts davon wisse. So schafft es Emma Wagner, hier die Handlungsstränge so zu flechten das hinter her alles einen Sinn ergibt.
Mein Fazit:
Gefühle wollen oft angesprochen werden, Wege müssen beschritten werden. Das Schicksal hält dabei oft die Zügel in der Hand und verbindet Menschen miteinander die noch nichts davon Ahnen. Emma Wagner hat in ihrem Stil eine wunderschöne Geschichte geschrieben. Man freut sich ebenso mit den Charakteren, wie man von Tränen gerührt ist. Ja auch das Drama und der Verlust wird in dieser Geschichte behandelt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für all jene, die nicht nur im hier und heute lesen wollen. Sondern offen für Rückblicke in eine andere Zeit und in ein anderes Land sind.
Eure Jeanette
Gefühle wollen oft angesprochen werden, Wege müssen beschritten werden. Das Schicksal hält dabei oft die Zügel in der Hand und verbindet Menschen miteinander die noch nichts davon Ahnen. Emma Wagner hat in ihrem Stil eine wunderschöne Geschichte geschrieben. Man freut sich ebenso mit den Charakteren, wie man von Tränen gerührt ist. Ja auch das Drama und der Verlust wird in dieser Geschichte behandelt. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für all jene, die nicht nur im hier und heute lesen wollen. Sondern offen für Rückblicke in eine andere Zeit und in ein anderes Land sind.
Eure Jeanette
Freitag, 30. Juni 2017
Maya Sheperd - 50 Tage ~ der Sommer deines Lebens
Klappentext:
Der Sommer 1965 ist der letzte vor Jades 18. Geburtstag. Die Beatles regieren die Charts, Blue Jeans erobern den Modehimmel und Jade erwischt ihren Freund dabei, wie er ihre beste Freundin Katie küsst. Ihre Welt zerspringt in tausend Teile und der Sommer scheint ins Wasser zu fallen.
Jades Eltern haben überhaupt kein Verständnis für den Liebeskummer ihrer Tochter und bestehen darauf, dass sie trotz allem gemeinsam mit Katie in das bereits gebuchte Feriencamp fährt.
Doch Jade schmiedet eigene Pläne. Sie lässt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip ein, um vor ihren Problemen davonzulaufen. Nicht ahnend, dass die große Liebe bereits an der nächsten Kreuzung auf sie wartet.
Ein Sommer voller Träume, Hoffnungen und Herzklopfen entlang der Route 66 beginnt, bis sich ihr das Schicksal mit aller Macht in den Weg stellt …
Der Sommer 1965 ist der letzte vor Jades 18. Geburtstag. Die Beatles regieren die Charts, Blue Jeans erobern den Modehimmel und Jade erwischt ihren Freund dabei, wie er ihre beste Freundin Katie küsst. Ihre Welt zerspringt in tausend Teile und der Sommer scheint ins Wasser zu fallen.
Jades Eltern haben überhaupt kein Verständnis für den Liebeskummer ihrer Tochter und bestehen darauf, dass sie trotz allem gemeinsam mit Katie in das bereits gebuchte Feriencamp fährt.
Doch Jade schmiedet eigene Pläne. Sie lässt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip ein, um vor ihren Problemen davonzulaufen. Nicht ahnend, dass die große Liebe bereits an der nächsten Kreuzung auf sie wartet.
Ein Sommer voller Träume, Hoffnungen und Herzklopfen entlang der Route 66 beginnt, bis sich ihr das Schicksal mit aller Macht in den Weg stellt …
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 390 Seiten
Verlag: Sternensand Verlag (30. Juni 2017)
ASIN: B071RF87GG
Print: 12,95 €
Ebook: 6,99€
Verlag: Sternensand Verlag (30. Juni 2017)
ASIN: B071RF87GG
Print: 12,95 €
Ebook: 6,99€
Achtung: Dieses Buch ist vom
30.6.-7.7. für nur 2,99€ statt 6,99€ erhältlich.
Die Story beginnt im Jahr 1965, da war ich noch nicht mal geplant. Umso gespannter war ich wie eine junge Autorin die noch mal über 20 Jahre später geboren ist, das Zeitlich umgesetzt hat.
Ich muss sagen Maya Shepherd hat es wirklich
gut hinbekommen. Die Story fängt typisch an, es sind Ferien und alle Teens
werden in ein Sommercamp geschickt, nur das Jade nicht will. aber die Eltern
sind in dem Punkt nicht zu erweichen. Damit nimmt die Story ihren Lauf. Mit
jeden Tag den man Jade begleitet wächst einem dieses Mädchen ein Stück mehr ans
Herz, ihre manchmal doch sehr unbedarfte Art. Das Buch beschreibt sehr schön
den Sommer ihres Lebens, das Glück die große Liebe gefunden zu haben und zu
erfahren was es heißt mit Krankheit und Armut umzugehen. Man begibt sich mit
auf die Reise quer durch das Land und erlebt mit Jade Tage des Glücks, der
Aufregung, Angst und Frustration. Das Buch ist mit einer Leichtigkeit
geschrieben, die aber die Tiefe und das Lebensgefühl sehr gut vermittelt. Das
Ende vom Buch hat mir ganz besonders gefallen... mehr verrate ich aber nicht.
Deswegen hier ein klarer Kauf und Lesetipp von mir.
Mein Fazit:
Ich durfte das Buch bereits 2015 vorablesen, daher freue ich mich heute für die Autorin das ihre Geschichte ein Zuhause im Sternensand Verlag gefunden hat. Die Charaktere sind toll beschrieben und man erlebt mit Ihnen einen tollen Sommer. Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Eure Jeanette
Ich durfte das Buch bereits 2015 vorablesen, daher freue ich mich heute für die Autorin das ihre Geschichte ein Zuhause im Sternensand Verlag gefunden hat. Die Charaktere sind toll beschrieben und man erlebt mit Ihnen einen tollen Sommer. Von mir gibt es eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Eure Jeanette
Nicola Strekow - Youtasia - Die Quelle der Macht
Hallo ihr Lieben,
heut möchte ich ein Buch von Nicola Strekow vorstellen.
Kurze Beschreibung:
Nur ein kleiner Teil der Erde ist noch bewohnbar: Youtasia. Dort wird das Volk der Granker in einen ungewissen Strudel voller Mysterien und Spiritismus gezogen. Unterworfen von Dämonen und in einer vergifteten gefährlichen Welt fristen sie ihr Dasein in Armut. Doch sie wissen, dass die entscheidende Schlacht um das Überleben einer der Rassen bevor steht. Geprägt von Leid, Tod und Wesen aus der Unterwelt, entsteht trotz allem eine neue Hoffnung. Sie wird die Zukunft der Granker und der Welt entscheidend beeinflussen.
Länge: 376 Seiten
ebook: 3,99 €
Taschenbuch: 12,99 €
ISBN-10: 3742702181
ISBN-13: 978-3742702180
Link zum Buch
Meine Meinung:
Also dieses Buch ist echt nichts für schwache Nerven, denn es hat einige (viele) Folterszenen, die es mehr als in sich haben.
Die Geschichte als solches ist nicht schlecht, sie ist zumindest sehr spannend erzählt. Es geht um Freundschaft, Gewalt und Macht.
Für mich war es allerdings auch etwas verwirrend, denn irgendwie war doch einiges an Springereien zwischen den einzelnen Personen. Die Gegenden in denen diese Geschichte spielt sind super beschrieben.
Die Dämonen sind schon ziemlich heftig und brutal, denen möchte man echt nicht begegnen.
Zum Ende des Buches wird allerdings deutlich, dass da noch etwas nachkommt, also es wird wohl weitergehen in dieser Endzeitgeschichte.
Ich persönlich mag es nicht ganz so brutal, aber das ist reine Geschmackssache.
Wer Endzeitgeschichten mag und mit heftigen Foltereien klar kommt, für den ist das Buch sicher perfekt.
Also wenn ihr neugierig oder interessiert seid, greift zu.
Liebe Grüße eure Bea
heut möchte ich ein Buch von Nicola Strekow vorstellen.
Kurze Beschreibung:
Nur ein kleiner Teil der Erde ist noch bewohnbar: Youtasia. Dort wird das Volk der Granker in einen ungewissen Strudel voller Mysterien und Spiritismus gezogen. Unterworfen von Dämonen und in einer vergifteten gefährlichen Welt fristen sie ihr Dasein in Armut. Doch sie wissen, dass die entscheidende Schlacht um das Überleben einer der Rassen bevor steht. Geprägt von Leid, Tod und Wesen aus der Unterwelt, entsteht trotz allem eine neue Hoffnung. Sie wird die Zukunft der Granker und der Welt entscheidend beeinflussen.
Länge: 376 Seiten
ebook: 3,99 €
Taschenbuch: 12,99 €
ISBN-10: 3742702181
ISBN-13: 978-3742702180
Link zum Buch
Meine Meinung:
Also dieses Buch ist echt nichts für schwache Nerven, denn es hat einige (viele) Folterszenen, die es mehr als in sich haben.
Die Geschichte als solches ist nicht schlecht, sie ist zumindest sehr spannend erzählt. Es geht um Freundschaft, Gewalt und Macht.
Für mich war es allerdings auch etwas verwirrend, denn irgendwie war doch einiges an Springereien zwischen den einzelnen Personen. Die Gegenden in denen diese Geschichte spielt sind super beschrieben.
Die Dämonen sind schon ziemlich heftig und brutal, denen möchte man echt nicht begegnen.
Zum Ende des Buches wird allerdings deutlich, dass da noch etwas nachkommt, also es wird wohl weitergehen in dieser Endzeitgeschichte.
Ich persönlich mag es nicht ganz so brutal, aber das ist reine Geschmackssache.
Wer Endzeitgeschichten mag und mit heftigen Foltereien klar kommt, für den ist das Buch sicher perfekt.
Also wenn ihr neugierig oder interessiert seid, greift zu.
Liebe Grüße eure Bea
Dienstag, 27. Juni 2017
Hörmich 2017 - Hörspielmesse Hannover
Hallo ihr Lieben,
am Samstag war ich auf der Hörspielmesse hier in Hannover - Linden im Kulturzentrum Faust.
Es ist eine sehr kleine Messe, aber sie ist wirklich schön. Bei dieser Messe dreht sich alles, wie der Name schon sagt um Hörspiele. Im Aussenbereich gab es Stände an denen man Hörspielkassetten, CDs sowie auch Platten kaufen und das ganze zu wirklich guten und kleinen Preisen. Ein Bühnenprogramm gab es auch, allerdings erst später am nachmittag / frühen Abend und es musste logischerweise extra Eintritt dafür gezahlt werden.
Ich hatte auch eine nette Begleitung an diesem Tag, nämlich meinen Mann, der eigentlich nicht so unbedingt Lust hatte, aber er war dennoch dabei und hatte auch ein wenig Spass.
Er hat sich dort mit den freundlichen Leuten von den "Ohrenkneifer - Packende Hörspiele " über deren Hörspiele / Hörbüchern unterhalten und es blieb nicht nur beim unterhalten, sondern es durften auch zwei der Hörspiele von ihnen mit.
Ausserdem hab ich dort noch den wirklich super netten Andreas Suchanek getroffen und mir sein Science Fiction Buch Heliosphere 2265 mitgenommen, zumindest das erste Hardcover, es gibt allerdings schon 4 oder 5 davon.
Klar es waren auch noch andere da, die ich nun aber nicht mehr so ganz zusammen bekomme, aber ich weiß ich werde im nächsten Jahr wohl wieder hingehen. Allerdings werd ich definitiv einen kleinen Handventilator dabei haben, denn es war extrem warm.
Ich hoffe ich hab euch ein wenig neugierig machen können.
Liebe Grüße eure Bea
am Samstag war ich auf der Hörspielmesse hier in Hannover - Linden im Kulturzentrum Faust.
Es ist eine sehr kleine Messe, aber sie ist wirklich schön. Bei dieser Messe dreht sich alles, wie der Name schon sagt um Hörspiele. Im Aussenbereich gab es Stände an denen man Hörspielkassetten, CDs sowie auch Platten kaufen und das ganze zu wirklich guten und kleinen Preisen. Ein Bühnenprogramm gab es auch, allerdings erst später am nachmittag / frühen Abend und es musste logischerweise extra Eintritt dafür gezahlt werden.
Ich hatte auch eine nette Begleitung an diesem Tag, nämlich meinen Mann, der eigentlich nicht so unbedingt Lust hatte, aber er war dennoch dabei und hatte auch ein wenig Spass.
Er hat sich dort mit den freundlichen Leuten von den "Ohrenkneifer - Packende Hörspiele " über deren Hörspiele / Hörbüchern unterhalten und es blieb nicht nur beim unterhalten, sondern es durften auch zwei der Hörspiele von ihnen mit.
Ausserdem hab ich dort noch den wirklich super netten Andreas Suchanek getroffen und mir sein Science Fiction Buch Heliosphere 2265 mitgenommen, zumindest das erste Hardcover, es gibt allerdings schon 4 oder 5 davon.
Klar es waren auch noch andere da, die ich nun aber nicht mehr so ganz zusammen bekomme, aber ich weiß ich werde im nächsten Jahr wohl wieder hingehen. Allerdings werd ich definitiv einen kleinen Handventilator dabei haben, denn es war extrem warm.
Ich hoffe ich hab euch ein wenig neugierig machen können.
Liebe Grüße eure Bea
Abonnieren
Posts (Atom)