Sonntag, 19. November 2017

Blogtour: Ein Fünkchen Liebe




Hallo liebe Gäste,

ich darf Euch herzlich zu meinem Thema begrüßen, solltet ihr Euch fragen was denn das mit dieser Geschichte zu tun hat.... ihr könnt gewiss sein, es ist sogar von großer Bedeutung ;)

Der nicht perfekte Mann, ich habe mich dazu gefragt was ist eigentlich perfekt. Liegt das nicht im Auge des Betrachters, ist es nicht so das es eine objektive bzw. subjektive Wahrnehmung ist.

Dazu habe ich mir meinen Mann angeschaut, für mich ist er so wie er ist perfekt. Warum weil ich ihn liebe, andere Frauen würden wahrscheinlich sagen „was dein Mann ist nicht perfekt, er ist nicht mal die Norm“... 

Es gibt Zeitungen und Studien dazu, was wir als perfekt oder eben nicht perfekt empfinden. Alle Seiten haben eine Botschaft, die meisten Frauen finden ihren Partner perfekt. Und das muss nicht der Sixpack bepackte Kerl sein, wie aus einer Werbung. 

Ein Mann darf Ecken und Kanten haben, er darf Narben tragen. Denn diese machen ihn aus! Ein Leben formt den Menschen, und so ist es auch mit dem Mann an der Seite einer Frau. 

Wenn man sich unten das Bild anschaut, ist das ja alles schön und gut. Ich bin ehrlich, so einen Mann möchte ich nicht. Da ist alles ein bisschen zu perfekt, wo sind die Ecken, wo die Kanten, wo ist das was den Mann ausmacht. Natürlich mögen wir Frauen, gepflegte Männer... wenn ein Mann allerdings anfängt Stunden um Stunden zu brauchen um perfekt auszusehen, dann ist mir mein Mann lieber. Er pflegt sich, brauch aber nicht länger im Bad als ich. Er macht Sport, sieht dabei weiter normal aus und nicht wie ein Postermodel. Er genießt das Essen, ohne das er Kalorien zählt... denn ja auch Männer fangen damit an. Diese Liste könnte ich immer so weiterführen, mir ist ein nicht ganz so perfekter Mann lieber. Als einer der nur noch sich, sein Aussehen und was weiß ich noch alles im Kopf hat.





Das Bild zeigt den perfekten Mann, laut einer Umfrage von C-Date das Dating Portal!


Quelle: C-Date


Der Gewinn ist wie folgt:

1. Platz: Eine Schneekugel von „Ein Fünkchen Liebe"
2. Platz: Das ebook
3. Platz: Kleines GODDIE Set





Was müsst ihr tun, verratet uns doch wie Euer perfekter Mann aussehen sollte?



Teilnahmebedingungen:

Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich. Falls Du unter 18 Jahre alt sein solltest, ist eine Teilnahme nur mit Erlaubnis des Erziehungs-/Sorgeberichtigten möglich.

Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutschland, Österreich und Schweiz, wobei der Rechtsweg hier ausgeschlossen ist. Für den Postversand wird keinerlei Haftung übernommen.

Eine Barauszahlung der Gewinne ist leider nicht möglich.

Als Teilnehmer erklärt man sich einverstanden, dass die Adresse an den Verlag im Gewinnfall übersendet werden darf und man als Gewinner öffentlich genannt werden darf.

Jede teilnahmeberechtigte Person darf einmal pro Tag an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachbewerbungen durch verschiedene Vornamen, Nachnamen, Emailadressen oder einem Pseudonym sind unzulässig und werden bei der Auslosung ausgeschlossen.

Das Gewinnspiel wird von Facebook nicht unterstützt und steht in keiner Verbindung zu Facebook.
Das Gewinnspiel endet am 23.11.2017 um 23:59 Uhr.

Auslosung erfolg so schnell wie möglich

Tourplan: 

17.11.2017 - Buchvorstellung ~ Hedwigs Büchertube ~
18.11.2017 - Weihnachtskatastophen, was alles schiefgehen kann ~ Eine Leidenschaft für Bücher ~
19.11.2017 - Männer die nicht perfekt sind ~ Eine Bücherwelt
20.11.2017 - nach einem Unfall zurück ins Leben ~ Lesejunkie
21.11.2017 - Männer mit gefährlichen Jobs - Ja oder nein? Könntet ihr das? ~ Die Bücherfreaks
22.11.2017 - Weihnachten feuerfest, wie das geht ~ L.C.s Bookshelf

23.11.2017 - Weihnachten bei Abby und der perfekte Weihnachten ~ LoveBooks
MerkenMerken

Samstag, 18. November 2017

Marie Force - Wenn das Glück uns findet (Neuengland-Reihe 3)


Klappentext:

Über das Buch
Die bewegende Fortsetzung von »Vergiss die Liebe nicht« und »Wohin das Herz mich führt« ‒ Band 3 der ersten Romanreihe der Bestsellerautorin Marie Force.
Als Brandon O’Malley betrunken die Freundin seines Bruders Aidan belästigt, reißt seiner Familie der Geduldsfaden. Sie stellen Brandon vor die Wahl: Entzug oder Gefängnis, und Brandon begibt sich widerwillig in Behandlung. Während er in der Klinik ist, muss er sich den Geheimnissen und dem Groll stellen, die für seine Spirale in den Alkoholismus verantwortlich sind, und diese Enthüllungen haben einen großen Einfluss auf seine ganze Familie.
Als er nach Hause zurückkehrt, um seinen Job bei O’Malley & Söhne wieder aufzunehmen, wird Brandon zunächst mit der Aufgabe betraut, ein Wohnhaus zu renovieren. Dabei lernt er die entzückende fünfjährige Mike kennen, die sein Herz im Sturm erobert, und auch ihre schöne Mutter Daphne lässt ihn alles andere kalt. Als die beiden plötzlich von ihrer geheimnisvollen Vergangenheit eingeholt werden, muss Brandon beweisen, dass er ein Mann geworden ist, auf den man sich verlassen kann …
a

Seitenzahl der Print-Ausgabe: 414 Seiten
Verlag: HTJB, Inc. (25. Juli 2017)
ASIN: B072Y7QJDC

Print: 13,90 €

Ebook: 4,99 €


Meine Rezension:

An dieser Stelle meinen Dank an den Verlag und die Autorin, für das Rezensionsexemplar. Das hat keinerlei Auswirkungen auf meine Bewertung und Rezension.

Im dritten Band der Reihe kehrt der Leser zurück zum O´Malley Clan, nachdem Brandon sich im letzten Band so katastrophal gegenüber Clare benommen hat. Ziehen seine Brüder die Reißleine, Brandon ist ausser Kontrolle und nachdem es zu einem Beinahe Betriebsunfall gekommen wäre ist die Sache mit Clare der entscheidende Tropfen der das Fass zum Überlaufen gebracht hat.

Die Autorin hat sich im dritten Band mit einer Krankheit auseinandergesetzt die es leider viel öfter gibt, als man denkt. Alkoholismus wird oftmals immer noch nicht erkannt, bzw von die lieben Verwandten gedeckt. Und genau das Thema hat sie hier in eine sehr schöne Geschichte verpackt, die nicht nur die Abhängigkeit des Kranken sondern auch die Co-Abhängigkeit der Verwandten betrachtet. Jetzt darf man nicht denken das sie hier ein Selbsthilfebuch geschrieben hat. Sie hat es einfach in die Geschichte intrigiert und das sehr gekonnt.

Die Charakter sind wieder sehr gut ausgearbeitet, man kann Brandon seine Wut und seine Gefühlswelt gut nachvollziehen. Auch der Weg dahin die entscheidenden Wort zu sprechen. Auch die Erkenntnis seiner Familie, was sie alles falsch gemacht haben, wo sie ihm doch eigentlich helfen wollten. Der Weg zurück ins Leben ist für alle beteiligten ein langer schwieriger Weg, dazu kommen dann Ereignisse die so nicht vorhersehbar waren.

Mein Fazit:

Auch mit einem Schwierigen Thema schafft es die Autorin den Leser zu unterhalten, man fiebert mit allen Charakteren mit ob sie ihren Weg so gehen werden...Von mir gibt es für die Neuengland Reihe eine Kauf und Leseempfehlung.

Eure Jeanette

Samstag, 11. November 2017

Blogtour - Petra Teske - Blutmond-Vampire -Das Erwachen von Licht und Finsternis

Hallo ihr Lieben,

heute pausiert unsere Blutmond-Vampirtour in unserem kleinen Reich.

Kennt ihr das, ihr lest eine Szene und fragt euch:
 "Warum reagiert die Person so und nicht viel energischer oder gar ganz anders?"

Nun ich zeig euch heut ein paar Stellen aus diesem wundervollen Buch in denen ich genau das dachte und ich zeige euch wie ich diese Situation sehe!

Ich werde euch nicht die kompletten Szenen zeigen sondern nur die Kapitel, die Anfangssätze und erkläre kurz um was es geht.

Los gehts!
1. Szene: Kapitel 3 Szene vor der Bibliothek
"Hey, du", richtete sich Charlie unwirsch an den Mann, der vor uns auf dem Boden kniete. ...

In dieser Szene geht es um eine Leiter, die im Flur vor der Universitätsbibliothek etwas im Weg steht. Charlie meint hier den großen Macker gegenüber einem Handwerker raushängen zu lassen um vermutlich Layla zu imponieren.

Jetzt mal ehrlich, würdet ihr Charlie einfach nur bitten weiter zugehen an Laylas Stelle?
Ich mag Layla echt, aber hier kannsie nicht so reagieren, sie ist doch eigentlich ein echt toller und selbstbewusster Mensch. Das geht doch anders, zum Beispiel:
"Charlie, jetzt halt aber mal die Luft an und lass die Männer in Ruhe ihre Arbeit machen, du kannst doch einfach an der Leiter vorbei in die Bibliothek gehen. Oder ist da nicht genug Platz für dich und dein Ego? Du bist echt ätzend!"

2. Szene: Kapitel 13 Streitgespräch zwischen Layla und Charlie
 "Kannst du mir mal sagen, warum du nicht an dein Handy gehst? Seit gestern Abend versuche ich dich zu erreichen." ...

Echt jetzt?? klar Charlie ist der Freund von Layla, aber sowas eifersüchtiges braucht doch wirklich niemand, Laylas schmeicheleien und versuche ihn einfach nur zu beruhigen ist ja einerseits ganz praktisch weil er runterfährt, aber aus meiner Sicht dann doch eher weichgespült. Wäre doch ein passender Moment hierfür:
"Weisst du, auch wenn wir zusammen sind muss ich doch nicht immer Rechenschaft ablegen wenn ich mal nicht ans Telefon gehe oder ständig mit dir zusammen sein. Vielleicht wollte ich einfach nur mal meine Ruhe haben!? Schliesslich geht es dich nichts an, aber wenn es dir besser geht damit, es ging mir nicht gut und mein Handy war lautlos! Deine Eifersucht ist absolut anstrengend und nervig."


3. Szene: Kapitel 24 Gespräch zwischen Olivia und Layla
"Was ist mit Avery? Kommt sie doch nicht? Ich habe heute noch gar nichts von ihr gehört." ...

Zickereien unter Mädchen, wer kennt es nicht!? In dieser Szene geht es um eine geplante Party und um eine "Freundin" die sich nicht meldet und die nicht auffindbar ist.wenn man gut befreundet ist merkt man bekanntlich ja, wenn das Gegenüber nicht wirklich die Wahrheit sagt oder etwas verheimlicht. So auch hier. Avery und Olivia sind eigentlich die besten Freunde.
Statt es einfach hinzunehmen wie Olivia reagiert, hätte Layla vielleicht noch etwas nahbohren können, aber okay wenn man sowas Zickiges gegenüber hat mag man auch nicht weiter fragen, aber eigentlich hätte Olivia auch anders reagieren können. In etwa so:

"Nein Avery kommt heut nicht, da wir gerade extrem unterschiedlicher Meinungen sind und ja du hast recht wir haben deswegen auch gestritten. Was Charlie betrifft, ja ich weiß das er die Handwerker zur Party eingeladen hat, aber was er genau vor hat weiß ich nicht. Ich fürchte nur es ist nichts gutes und das war auch etwas worüber wir gestritten haben.
Warum Avery sich aber so gar nicht meldet oder wo sie ist, weiß ich wirklich nicht. Tut mir echt leid"

 Natürlich gibt es in dieser Blogtour auch etwas zu gewinnen, um an diesem Gewinnspiel teilzunehmen beantwortet bitte folgende Frage:




Warum flippt Charlie in der ersten Szene so aus?


 Gewinnspielregeln:
✩ Ihr solltet über 18 Jahre alt sein oder habt die Erlaubnis eurer Eltern.
✩ Ihr solltet euren Wohnsitz in Deutschland haben.
✩ Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsst ihr uns eure E-Mail-Adresse hinterlassen.
✩ Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
✩ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
✩ Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
✩ Das Gewinnspiel endet am letzten Expeditionstag 23:59 Uhr. Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt zeitnah.


Nun wünsche ich euch noch viel Spaß bei dieser Tour und viel Glück beim Gewinnspiel.

Die nächsten Stopps sind:
 12.11. Licht & Finsternis Welche Seite wählst du? bei Tanni Tanja Jahnke von  http://tjskleinebuecherwelt.blogspot.de

13.11. Buchentstehung bei Bella von http://bellas-life.de



Liebe Grüße eure Bea

Freitag, 10. November 2017

Finalparty 2 - Lulea - Felizitas Montfort

Hallo ihr Lieben,

heut gibt es nochmal eine kleine Übersicht auf welchen Blogs  die Beiträge zu finden sind und somit auch die markierten Buchstaben für die Lösung der Gewinnspielfrage!



1. Tag: Buchvorstellung Teil 1

2. Tag: Buchvorstellung Teil 2

3. Tag: Hörproben / Schnipsel

4. Tag: Buchvorstellung Teil 3

So nun wünsche ich euch noch mal viel Glück und denkt daran die Antwort steckt in den Beiträgen!







Liebe Grüße eure Bea

Donnerstag, 9. November 2017

Finalparty zu Lulea von Felizitas Montfort

Hallo ihr Lieben,

herzlich willkommen zum vierten Tag unserer Party. 


Heute stelle ich euch den dritten und finalen Teil von Lulea vor.



Nachdem Lulea ihre Vertrauten gefunden hat und mit einigen Schülern aus der Schule der gestohlenen Magie geflohen ist, geht es diesmal um Kristalle.
Natürlich keine normalen einfachen Kristalle sondern welche in denen die Magie gespeichert wird.

Kurze Beschreibung:
»Sie spielte mit dem Feuer. Es war nur die Frage, wer die Flamme war und wer sich verbrennen würde …«
Lulea und ihren Freunden ist die Flucht aus der Hexenschule knapp gelungen. Der Gruppe bleibt jedoch keine Zeit, die Erlebnisse und Verluste zu verarbeiten, denn ein Verräter befindet sich unter ihnen.
In einem Turm, in dem nichts so ist, wie es den Anschein hat, muss Lulea sich ihrer größten Prüfung stellen, um nicht nur ihre Familie zu retten, sondern die gesamte magische Welt.

Im finalen Band der Lulea-Trilogie muss die junge Hexe erneut über sich selber hinauswachsen und erkennen, dass man auch in den schlimmsten Zeiten niemals die Hoffnung verlieren darf.
Es erwartet dich ein rasantes Abenteuer voller überraschender Wendungen, magischer Wesen und eine sympathische Heldin, die ihren Kopf durchzusetzen weiß.


Länge: 332 Seiten
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
Ebook: 2,99 €
Abonutzer: kostenlos
Taschenbuch: 12,90 € 
Verlag: Wölfchen Verlag

ISBN-10: 3943406776 
ISBN-13: 978-3943406771

Link zum Buch

Meine Meinung:
Nach den ersten beiden Teilen der Lulea-Reihe, habe ich nun auch den dritten Teil gelesen oder besser gesagt eingeatmet.

Nach der Flucht aus der Schule sind die Kinder nun unterwegs zum Hexenrat um um Hilfe zu bitten, natürlich bleibt es nicht bei einem einfachen Weg, dass wäre ja nicht spannend.
Währenddessen kämpft Lulea an anderer Stelle weiter.
Ob sie es zurück in ihren Wald schafft und alle einen guten Platz finden?! Lest lieber selber, sonst ist die ganze Spannung futsch.
Dieses Buch ist wieder so toll geschrieben und mit einigen tollen Zeichnungen bestückt, dass es echt nur Spaß macht es zu lesen. Das Cover ist passend zu den ersten beiden Teilen wieder schön farbenfroh und super gestaltet.

Also für mich war es wieder ein wundervolles Leseerlebnis!

Ich kann dieses Buch nur allen Lesebegeisterten ab 8 Jahren empfehlen, sie werden nicht enttäuscht sein.

Vielen Dank hierfür.


Natürlich gibt es in unserer Party auch etwas zu Gewinnen.


Was ihr dafür tun müsst? 
Beantwortet einfach unsere Frage:

WORIN WIRD DIE MAGIE GESPEICHERT? 

In meinem Text sind zwei Buchstaben markiert, setzt diese mit den Buchstaben aus den letzten drei tagen zusammen und ihr habt die Antwort.

Gewinnspielregeln:
✩ Ihr über 18 Jahre alt oder habt die Erlaubnis eurer Eltern.
✩ Ihr solltet euren Wohnsitz in Deutschland haben
✩ Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsst ihr uns eure E-Mail-Adresse hinterlassen.
✩ Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
✩ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
✩ Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
✩ Das Gewinnspiel endet 3 Tage nach der letzten Expeditionsstation 23:59 Uhr. 

Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt am 12.11.17

Liebe Grüße eure Bea