Montag, 31. Mai 2021

Releaseparty: Die Allianz der Sonne

 


Hallo meine Lieben,

Das Wetter ist schön und wir feiern die Geburt eines neuen Sternchens.  Diesmal mit einem Debütroman der es in sich hat, aber bevor ich Euch erzähle wie mir das Buch gefallen hat. Darf ich Euch einen wichtigen Aspekt aus dem Buch vorstellen.

Zunächst sollte man wissen das die Kämpferklassen alle ausgebildet sind um das Land zu schützen und das Volk zu unterhalten. 

Die Kämpferklassen:

Hierbei möchte ich mit den Heilern anfangen:

Die Heiler sind als Nah und Fernkämpfer in der dekarischen Kampfkunst ausgebildet, dienen sie allerdings vorrangig als Unterstützer. So ist es ihnen möglich einen Schutzschild zu errichten und ihre magische Fähigkeit zum heilen einzusetzen. Besonderes Merkmal ist die Peitsche, die jeder Heiler bei sich trägt. Setzen sie ihre Magie zum heilen ein, so sieht mal ein blaues Licht, welches auch als heilendes Feuer bezeichnet wird. 

Die Beschwörer:

Sie sind als Nah und Fernkämpfer in der dekarischen Kampfkunst ausgebildet. Ihr besonderes Merkmal: zwei lang gebogene Schwerter. Dazu sind sie in der Lage eines von fünf Wesen zu beschwören. Mitunter haben sie zusätzlich die Fähigkeit der Element– oder Giftmagie. Daher tragen sie nicht selten in Gift getränkte Dolche.

Die Magier:

Ausgebildet in der dekarischen Kampfkunst, bilden die Magier die Gruppe der Fernkämpfer. Die Gruppe de Magier erkennt man an ihrem mannshohen Zauberstäben. Sie beherrschen die Elementmagie. 

Die Faustkämpfer

Groß von Statur ausgerüstet mit Stahlhandschuhen, sind sie die dekarisch ausgebildeten Nahkämpfer. Zusätzlich kann es sein das die Faustkämpfer die elementar Magie beherrschen.

Die Schützen:

Wie der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei um ausgebildete Fernkämpfer. Ihre bevorzugten Waffen sind der Bogen oder die Armbrust. Auch hier kann es sein, das vereinzelt die Schützen der Elementarmagie mächtig sind. Oftmals tragen sie zudem ein Jagdmesser bei sich um Nahangriffe abwehren zu können.

Die Schwertkämpfer:

Ebenfalls handelt es sich bei dieser Gruppe um Nahkämpfer, sie bevorzugen das Breitschwert als Waffe.

Die Speerkämpfer:

Ausgebildet in einer fremden Kampfkunst, haben sie die Fähigkeit Rüstungen zu verstärken und Schutzschilde zu brechen und Magie zu schwächen. Ihre bevorzugte Waffe ist, na wer weiß es? Richtig der Speer.

Ihr könnte sehen die Autorin hat sich darüber Gedanken gemacht, wie sie Land und Leute schützen, beschützen und helfen kann. Die Kämpferklassen sind hier mit ihrer Einfachheit beschrieben, doch im Buch wird deutlich das viel mehr dahinter steckt. Von den Gilden, dem Eid und dem Zusammenhalt, kann ich hier nur entfernt berichten. Dafür solltet ihr unbedingt bei der Releaseparty auf Facebook dabei sein 😀





Eure Jeanette






Sonntag, 30. Mai 2021

Laura Misellie - Hailey Blake 3 - Steckbriefe


Hallo ihr Lieben,

ab heute gibt es den dritten Teil von Laura Misellie's "Hailey Blake"- Reihe. 




Aus diesem Grund habe ich euch einige Steckbriefe gebastelt, aber schaut selbst.








Ihr wundert euch vielleicht warum nur bei Hailey und Kai ein Bild dabei ist, nun das liegt einfach daran dass es nur von ihnen eines gibt. Lest die Reihe und macht euch selber ein Bild von den anderen Leuten aus der Geschichte. Ihr werdet es nicht bereuen.


 Viel Spaß eure Bea

Donnerstag, 27. Mai 2021

Hörbuch: Nadine Erdmann - Die Totenbändiger - Unheilige Zeiten

 Hallo ihr Lieben,


heute stelle ich euch ein weiteres Hörbuch vor, diesmal ist es eine Geschichte von Nadine Erdmann. Es geht um "Die Totenbändiger - Unheilige Zeiten", dies ist der erste Teil einer schon ziemlich grossen Reihe.





Kurze Beschreibung:

Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der Geister zum Alltag gehören. Jeder sieht sie und jeder weiß, wie gefährlich sie uns Menschen werden können. In dieser Welt gibt es Verlorene Orte, die man den Geistern überlassen musste, und Unheilige Zeiten, in denen die Toten besonders gefährlich sind. Camren Hunt ist ein Junge ohne Vergangenheit. Im vergangenen Unheiligen Jahr fand man ihn im Keller eines verlassenen Herrenhauses - umgeben von Leichen mit durchschnittenen Kehlen. Niemand weiß, was dort passiert ist, nicht einmal Camren selbst.


Jetzt, dreizehn Jahre später, schlagen sich die Menschen durch ein weiteres Unheiliges Jahr, in dem Geister und Wiedergänger noch gefährlicher sind als sonst. Plötzlich tauchen erneut Leichen mit durchschnittenen Kehlen auf...
 


>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.


Länge: 4 Stunden 42 Minuten
Herausgeber: LAUSCH Medien
Sprecher: Günther Merlau
Audible: 0,00€ (Probemonat)
Kauf: 12,99 €


Zum Hörbuch


Meine Meinung:
Der Sprecher Günther Merlau ist echt gut, ganz abgesehen davon, dass die Geschichte wirklich gut ist, bringt er sie auch noch richtig gut rüber.


Aber eines muss ich ja mal loswerden, dass ist ein echt fieses Ende.
Das Leben als Totenbändiger, scheint echt kein Geschenk zu sein und die Leute die etwas gegen sie haben sind auch nicht gerade wenig.
Allerdings ist der Zusammenhalt unter ihnen auch wirklich gut .


Ich denke ich werde da wohl weiterhören bzw. auch die Bücher lesen, denn die Geschichte gefällt mir wirklich.


Ich weiß ja nicht wie ihr so zu Hörbüchern steht, ich mag sie kann sie aber leider nur hören wenn ich nebenbei gut beschäftigt bin.

So nun viel Spaß beim hören.

Liebe Grüße eure Bea

Dienstag, 25. Mai 2021

Smilla Johansson - Die Wikinger von Vinland ~ Gestohlene Vergangenheit

Ist möglicherweise ein Bild von Ozean und Text „Û JOHANSSON DIE WIKINGER VON VINLAND GESTOHLENE VERGANGENHEIT STERNENSAND VERLAG“ 

Heute darf ich Euch das neue Buch von Smilla Johansonn vorstellen: Die Wikinger von Vinland

Klappentext:

Für meine Freiheit bin ich bereit, alles zu geben. Verraten von demjenigen, der ihr Treue schwor, erwacht Linea auf einem Schiff, das sie ausgerechnet an den Ort ihrer größten Sehnsucht bringt: Vinland. Dort erwartet sie jedoch nicht die erhoffte Freiheit, sondern ein alter Feind, der grausame Rache durch sie üben will. Hinzu kommen beängstigende Visionen, die in ihr die schreckliche Gewissheit wachsen lassen, dass die Fäden des Schicksals einen Strick bilden, welcher ihr Herz erdrosseln könnte. 
Wird sie den Klauen des Verrates entkommen? 
Und welche Opfer muss sie bringen, um wirklich frei zu sein?

ASIN : B091Z6HFV5 
Herausgeber : Sternensand Verlag (28. Mai 2021) 
eBook: 4,99 €

Taschenbuch : 470 Seiten 
ISBN-10 : 3038961973 
ISBN-13 : 978-3038961970 
Lesealter : 17 Jahre und älter
TB: 14,90 €


Meine Rezension:

An dieser Stelle meinen Dank an den Sternensand Verlag für das Rezensionsexemplar, das hat keine Auswirkung auf meine Bewertung und Rezension.

Wikinger, sie faszinieren mich in Filmen, in Spielen und ganz besonders in gut geschriebenen Büchern. Und genau das hat Smilla Johansson mit der Fortsetzung ihrer Geschichte geschaffen. Sie hat die Story so Bildhaft, die Schauplätze so Lebhaft und die Charaktere so authentisch gestaltet. Das es Spaß macht die Geschichte zu lesen.

Sie hat es geschafft die Geschichte noch spannender, mit überraschenden Wendungen und Dramatischen Ereignissen zu schreiben. Das man einfach weiterlesen muss. Man merkt der Autorin an, mit wieviel Liebe und Arbeit sie diese Geschichte zu Papier gebracht hat. Man kann sich förmlich auf das Boot, auf das Pferd, in den Kampf einfühlen. 

Mein Fazit:
Wann kommt der dritte Teil ;)
Ein packende Geschichte die erzählt werden will, Charaktere die in der Geschichte wachsen und sich entwickeln. Ein spannendes Buch, welches von Wikinger Fans gelesen werden will.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

Eure Jeanette


Releaseparty "Die Wikinger von Vinland"

Ist möglicherweise ein Bild von Ozean und Text „Û JOHANSSON DIE WIKINGER VON VINLAND GESTOHLENE VERGANGENHEIT STERNENSAND VERLAG“

Herzlich Willkommen zur Releasparty von Smille Johansson´s neues Buch!

Die Wikinger von Vinland ~ Gestohlene Vergangenheit ~

Ich durfte mich auf die Reise machen und mir eins Wikinger Siedlung ansehen, denn diese unterscheidet sich schon sehr von Siedlungen und Dörfern wie wir sie heute kennen.

Witziger weise spiele ich derzeit ein Spiel wo ich meine Siedlung für meine Wikinger ausbauen und aufbauen musste. Ich habe lange gesucht, es gibt viele Seiten zum Thema Wikinger und Museen diese man besuchen könnte. Aber so recht fündig bin ich nicht geworden, da es Wikinger bei den Dänen, den Schweden, den Nordmannen und in England gab. Alle haben was gemein und dann doch wieder nicht. Daher möchte ich Euch das erzählen und berichten, was ich gelesen und gesehen habe. Gelesen auf den vielen Seiten, gesehen in Serien und in eben o.g. Spiel. Ist es authentisch, hmm wer kann das schon sagen. Ich maße mir nicht an, mich als Fachmann für die Wikinger auszugeben ;)

Der Mittelpunkt der Siedlung ist das Langhaus, es wurde auf der Anhöhe erbaut. So das der Jarl (Clan Chef) einen guten Blick


über seine Siedlung hat. Das Langhaus ist Thronsaal, Festsaal Unterkunft für den Jarl und seine Mannen.

Das alleine reicht natürlich nicht um eine Siedlung am Leben zu halten, was also findet man in einer Siedlung die sich mit allem selbst versorgt. Neben den Wohnhäusern, die aus meist aus Holz bestanden und mit Reet gedeckt. 

Gab es Häuser für die unterschiedlichsten Gewerke. Ich gebe Euch eine Übersicht meiner Siedlung im Spiel, diese ist natürlich nur ein Beispiel an Möglichkeiten:



Kriegerlager - hier werden die Wikinger zu Kämpfern ausgebildet

Schmiede  - Neben den Waffen, wurden hier auch alle andere Gebrauchsgegenstände gefertigt

Handelsposten  - kaufen und verkaufen, auch in einer Siedlung wird Handel getrieben

Schiffswerkstatt - ohne diese geht einfach nichts, wie sollten die Wikinger sonst ihr Langboote bauen

Jagdhütte - schließlich kann man nicht nur Fisch essen

Brauerei - es geht doch nichts über Horn Met zur Feier des Tages

Fischerhütte - auch wenn Wild ab und an auf dem Speiseplan stand, so waren Fische sicher ein fester Bestandteil 

Vieh- und Getreidehof - ja ich weiß, total unromantisch aber auch Vieh und Getreide war wichtig

Stallungen - auch wenn man sich Wikinger nur auf dem Schiff vorstellen kann, so gab es durchaus auch welche zu Pferde

Es gab zudem noch den Kartenmacher oder auch den Tätowierer. Dazu gab es in einigen Siedlungen auch noch Unterkünfte für die Sklaven.

Das bekannteste Dorf ist heute ein Weltkulturerbe Haithabu
Quelle: Geo.de Haithabu

Wie ihr sehen könnt, hat so eine Siedlung alles was die Menschen in ihrer Geschichte zu der damaligen Zeit brauchten. Es gab kleinere und wie Haithabu sehr große Siedlungen.

Ich glaube Wikinger faszinieren den Leser einfach, weil das Leben damals so anders war. Sicher haben Geschichten wie diese von Smilla Johannsen, Serien wie "Vikings", Spiele wie Assassin’s Creed Valhalla einen großen Anteil daran. 

Heute Nachmittag werde ich Euch meine Meinung zu Ihrem Buch schreiben.


Es gibt auch wieder ein super Gewinnspiel, schaut unten nach was Ihr machen müsst!

Ist möglicherweise ein Bild von 1 Person
Eure Jeanette