Mittwoch, 14. Juni 2017

Buchparty: Petra Teske - Mein Herz funkt: SOS ich liebe Dich

Hallo ihr Lieben,

heute haben wir mit Petra Teske eine Buchparty zu ihrem neuen Liebesroman:


Mein Herz funkt: SOS ich liebe dich

In diesem Buch geht es unter anderem um Jerome Barcley, zu ihm werde ich euch hier einen kleinen dreiteiligen Steckbrief zeigen.





Ich wünsche euch noch viel Spass bei unserer Party, morgen gibt es dann die Rezension dazu.

Liebe Grüße eure Bea

Montag, 12. Juni 2017

Blogtour - Jeanne Winter - Impure

Guten Morgen ihr Lieben,


heute pausiert die Blogtour bei uns und wir haben das 
Vergnügen mit Seth und Avery, die uns gern ein paar Fragen
 beantworten wollen. 

Hallo ihr zwei! 

So Seth erstmal zu dir:

Was fasziniert dich so an Avery?

Ich könnte dich genauso gut fragen, was dich an deinem Freund oder Ehemann fasziniert. Und du wirst mir das sagen, was alle glücklichen Menschen in einer Beziehung sagen werden: Er passt auf mich auf, er ist immer für mich da und so weiter ... Na, erkennst du ein Muster? Natürlich, weil Beziehungen alle gleich seid. Weil Menschen alle gleich sind. Und Avery ist es eben nicht. Sie ist blind, spielt trotzdem Klavier und schafft es dabei Töne zu gewaltigen Emotionen zu formen. Sie hat mit diesem Handicap einen so kleinen Rahmen, den sie eigentlich nur nutzen kann und trotzdem versucht sie das beste heraus zu holen. Sie hat sich nicht von der Welt, von eurer Politik und Wirtschaft, die eh niemand versteht, verderben lassen. Wie kann man so jemand ungewöhnliches und reines nicht faszinierend finden?

Ja Seth damit könntest du recht haben, ich denke so in etwa wäre meine Antwort

Wenn du 3 Wünsche frei hättest, was würdest du dir wünschen?

Früher war ich derjenige, der Wünsche erfüllt hat. Natürlich gegen einen gewissen Preis *lächelt schief und überlegt dann*.

- Ich denke, ich hätte Avery als Kind nach ihrem Unfall gerne beobachtet. Als Wunsch formuliert, muss die Zeit also zurückgedreht werden. Mich hätte interessiert, wie sie ihre ersten Schritte in einer großen und dunklen Welt ohne ihre Eltern gemacht hat und zu der Frau geworden ist, die ich heute kenne.

- Dann würde ich mich definitiv von der Hierarchie befreien, die mich an meine Großfürstin bindet. Aber ihr Menschen kennt das sicherlich. Wer von euch untersteht schon gerne einem Chef?
- Wo ich gerade darüber nachdenke ... Manche menschlichen Gegebenheiten sind mir vollkommen fremd, obwohl ich mal selber einer war. Manchmal frage ich mich, wie ich damals war. Was ich gemacht habe. ... Kann man das als Wunsch werten?


Gibt es etwas was du von der Autorin nicht gut fandest?

Sie hat mir Gefühle angedichtet. Ausgerechnet mir. Andererseits wäre dadurch das mit Avery niemals passiert ... Belassen wir es einfach dabei.
Du hast die Chance in einer anderen Geschichte mitzuspielen, welche wäre das? Warum?

Tatsächlich hätte mich ein Auftritt in Shakespeares Romeo und Julia interessiert. Julia war ziemlich gottesgläubig und rein von ihrer Seele. In der Hinsicht erinnert sie mich wirklich an Avery. Ich fragte mich, ob Julia ihre Seele an mich verkauft hätte, um ihren Mann vor dem Tod zu retten.

Du bist ja nun doch schon ein paar Tage älter, gibt es etwas was du bisher noch nicht gemacht hast, aber du gern mal machen würdest?

Ich bin absolut unmusikalisch. Trotzdem würde es mich interessieren, wie Avery reagieren würde, wenn ich ein Instrument beherrschen könnte.
Avery:

Was findest du an Seth so toll?

Es ist schwer sowas in Worte zu fassen. Aber er passt auf mich auf. Er ist für mich da. Ich mag seine Stimme und ich liebe seinen Geruch. Seine Körperwärme *errötet*. Er hat mich nie aufgegeben, egal, welche Probleme er hatte. Seth gibt mir nicht das Gefühl, dass ich ein Defizit in irgendeinem Lebensbereich hätte. N-natürlich hat er auch einige Fehler, aber die haben wir doch alle, oder nicht *lächelt*?
Schreckt dich der Altersunterschied nicht ab?

Nein, das tut er nicht. Ich glaube aber, dass es daran liegt, dass er mir gar nicht so bewusst ist *lacht*. Und er wirkt natürlich auch nach außen nicht so alt *kichert*.

Gibt es etwas was du Alexander gern noch gesagt hättest?

*lächelt ein wenig traurig* Da sind viele Dinge, die ich ihm gerne noch gesagt hätte. Das ich endlich verstehe, was er ist … Ich würde ihm auch gerne dafür danken, dass er ein Leben lang auf mich geachtet hat und er mir die Tür für eine unfassbare Zukunft geöffnet hat.

Was würdest du denn gern mal sehen?

Seth hat mir gezeigt, wie es ist an einem See zu sein. Jetzt würde ich noch gerne das Meer und den Strand sehen. Mit Seth an meiner Seite würde ich die ganze Welt erkunden wollen! Ich möchte sehen, wie Kimonos in Japan getragen werden. Ich möchte sehen, wie der Eifelturm in Frankreich aussieht, von dem meine Grandma mir erzählt hat und noch so vieles mehr.

Wie war das Konzert für dich?

Es war so aufregend. Ich hatte das Gefühl in einem Meer aus Applaus zu ertrinken. Gleichzeitig hatte ich große Angst. Ich habe noch nie vor einer großen Menschenmenge gespielt oder auf einer Bühne gestanden. Als ich vorne stand, habe ich die Wärme der Masse gespürt. Ihre Atemzüge gehört. Gespürt, wie mich alle angesehen haben. Und obwohl es so viele Menschen waren, war es so ruhig, das man eine Stecknadel hätte fallen hören können. Im selben Augenblick dachte ich aber auch, dass das Licht der Scheinwerfer meinen Körper zum Schmelzen bringt. Es war eines der aufreibendsten Erlebnisse meines Lebens.

Was war schwieriger für dich: Das Vorspielen oder das Konzert?

Ich denke das Konzert. Durch das Vorspiel wusste ich zwar, wie die Bühne aufgebaut ist, aber das hatte mich nicht auf die Menschenmasse vorbereitet, die beim Konzert anwesend war.
Was magst du neben den Klavier spielen noch sehr gern?
Ich höre sehr gerne Musik und liege dabei auf der Couch. Ich male mir dann aus, was die Komponisten und Interpreten zu dem Zeitpunkt empfunden haben. Durch Musik drückt man immer einen Teil seiner Persönlichkeit aus und irgendwie habe ich das Gefühl, den Menschen dann auf einer gewissen Ebene kennenzulernen. Auf meiner Couch *lacht*.

Vielen Dank, das ihr beiden euch Zeit für uns genommen habt, es war echt nett mit euch!


Ich wünsche euch noch viel Spass bei unserer Blogtour, morgen geht es dann bei Julias Lesewelten weiter.

Liebe Grüße eure Bea




Dienstag, 6. Juni 2017

Johannes Ulbricht - Sumerland 2 - Prinz Zazamael

Hallo ihr Lieben,

hier kommt noch die Vorstellung von Teil 2 von Sumerland.



Kurze Beschreibung:

"Die Sumerland-Saga ist ein großer Lesegenuss, sie sei hiermit herzlich empfohlen"
Takis Würger in DER SPIEGEL

Serisada ist verschwunden, als das flüssige Silber ihr Stadtviertel überflossen hat. Damit gilt ihr Tod als hundertprozentig gewiss, denn das Silber ist der geheime Schrecken und das schmutzige Geheimnis hinter der glamourösen Fassade der Stadt. Das Silber wartet unten im Stadtkegel, um früher oder später alles aufzunehmen, was die Zivilisation von Waylhaghiri produziert. Prinz Zazamael ist seit jeher von Prinzessin Serisada besessen, weil nur sie für ihn ein gleichwertiges Gegenüber sein kann und keine Marionette – nur durch sie kann er den „wilden Wein“ erlangen und die große Fusion zur Verschmelzung von Traum und Realität herbeiführen. Die Nachricht vom Tod von Prinzessin Serisada führt dazu, dass er sich selbst und sein Königreich verkommen lässt. Serisada hat aber entgegen alle Wahrscheinlichkeit überlebt. Stockwerk für Stockwerk, Zivilisationsepoche für Zivilisationsepoche kämpft sie sich den Stadtkegel empor und schafft es schließß - lich, in Waylhaghiri eine Revolution auszulösen. Sie endet im Zweikampf mit Zazamael. Die Stadt geht in einer unkontrollierten großen Fusion unter und Sumerland und Waylhaghiri, Wirklichkeit und Traum, Natürlichkeit und Ästhetik verschmelzen zu einer untrennbaren Einheit. Beide Königskinder finden sich in einer menschenleeren Welt auf der anderen Seite des Silberspiegels wieder und entdecken dort, was aus all den Dingen und Leuten geworden ist, die im Lauf der Jahrhunderte in das flüssige Silber gestürzt sind. Die Entwicklungen in den beiden phantastischen Königreichen haben spürbare Auwirkungen auf unsere alltägliche Zivilisation, die ja nichts anderes als ein Zerrbild der dahinterliegenden eigentlichen Wirklichkeit ist. Ob spielende Kinderbanden in den Sommerferien oder eine vierzigjährige Single-Frau auf der Suche nach der einen großen Liebe – wir alle spüren die Wahrheit von Sumerland und Waylhaghiri tief in unserem Blut. Das Wissen um die dahinterliegende Wirklichkeit von Sumerland und Waylhaghiri liefert die Erklärung für Vieles in unserer Gesellschaft, das bei genauerer Betrachtung weniger selbstverständlich ist als eigentlich sogar ziemlich sonderbar.


Länge: 368 Seiten
ebook: 11,99 €
Print: 14:99 €
Verlag: Panini
ISBN-10: 3833233702 
ISBN-13: 978-3833233708

Link zum Buch

Meine Meinung:

So nach Teil 1 mit dem ich nicht so recht warm wurde, habe ich dennoch Teil 2 gelesen. Es war etwas besser zu Lesen für mich, aber so richtig meins ist es nicht geworden.

Was ich sagen kann und muss ist, dass es wirklich im zweiten Teil direkt weiter geht, das finde ich in dem Fall echt gut.

Serisadas Weg durch Walhagiri ist ziemlich steinig, aber sie geht ihn. Sie erlebt sozusagen ihr eigenes Abenteuer.

Zazamael ist weiter in seinem Kampf verstrickt und versucht sein Ziel zu erreichen.

Die Erzählerin die ich irgendwie nicht wirklich einschätzen kann, wird auch deutlicher und realer.
Aber ich werde echt nicht richtig warm mit dieser Geschichte, was nicht heisst, dass sie nicht gut ist. Wenn man sich richtig darauf einlässt ist es toll, es ist wirklich Fantasievoll geschrieben. Wenn man auf phantastische Welten abfährt ist man hier absolut richtig.

Zum Glück sind Geschmäcker sehr vielfältig, so dass ich denke es wird echt vielen gefallen.


Viel Spass beim stöbern.
Liebe Grüße eure Bea 

Petra Teske - Email mit Anhang Liebe

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr sitzt alle gut denn ich möchte euch heut ein neues Buch vorstellen und es ist mal kein Fantasybuch sonder ein Liebesroman von Petra Teske.

Kurze Beschreibung:

Im World Wide Web kann man alles finden, doch was ist, wenn es die große Liebe am anderen Ende der Welt ist?

Liliana, genannt Lilly, ist siebzehn und hat neben einem chaotischen Alltag mit zwei kleinen Brüdern weitere Probleme, die ihr zu schaffen machen. Im Gegensatz zu ihren Klassenkameradinnen hat Lilly noch keine Erfahrungen mit Jungs gemacht, was ihr immer wieder Spott einbringt. Doch als Lilly ein Bild von sich im Internet hochlädt, wirbelt das ihr Leben gehörig durcheinander. Der süße Kanadier Jeremy kommentiert das Foto und setzt damit den Beginn einer herzergreifenden Liebesgeschichte, deren Ausgang ungewiss ist …

E-Mail mit Anhang Liebe ist ein gefühlvoller Roman über die erste große Liebe der etwas anderen Art. Aber es ist nicht nur eine Geschichte zwischen Herz und Verstand, virtuellem und echtem Leben, sondern sie passiert in ähnlicher Weise gerade in diesem Moment.

A reality Lovestory

Länge: 340 Seite
Ebook: 2,99 €

Abonutzer: kostenlos
ASIN: B01MU3JBB7

 Link zum Buch

Meine Meinung:

Erstmal vorweg ich lese quasi nur Fantasy, dieses Buch habe ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und brauchte mal etwas anderes, da mein Reader am Ladekabel hing. 

Ausserdem ist es von einer Autorin die sich so langsam zu einer der mir liebsten Autorinnen mausert, somit gab ich diesem Buch einfach sofort eine Chance. Und ich habe es nicht einen Moment bereut!! Das Cover sieht schon so schön freundlich aus, passend zum Inhalt.

Was soll ich sagen, in meinem Buch verschwammen die Buchstaben, warum nun es war einfach soo schön. Traurig und schön.

Es ist so schön geschrieben und irgendwie hätte es auch direkt hier in der Nachbarschaft spielen können, genau jetzt in dieser Zeit. Es liest sich super, man fängt an und hört einfach nicht mehr auf!

Manchmal verursacht Liebe schon ziemlich viel Chaos und manchmal geht Liebe auch Umwege!

Vielen Dank für dieses wundervolle Buch und die schwimmenden Augen!

Einfach nur herrlich. Ein wirklich schöner Liebesroman!


Vielen Dank für die tolle Lesezeit! Von mir gibt es hier eine absolute Leseempfehlung!

Liebe Grüße eure Bea

Freitag, 2. Juni 2017

Marie Force - Vergiss die Liebe nicht!

Klappentext:

Ein Jahr nach dem schweren Autounfall seiner Frau, muss Jack Harrington sich der nur schwer zu ertragenden Realität stellen: Clare wird nicht wieder aus dem Koma aufwachen. Also tastet er sich - hauptsächlich seiner drei Töchter wegen - ins Leben zurück. Die erste neue Aufgabe des erfolgreichen Architekten ist die Planung eines Hotels in seiner Heimatstadt Newport, Rhode Island. Doch nichts hat ihn auf das vorbereitet, was er empfindet, als er zum ersten Mal Andi Walsh, der Chefdesignerin des neuen Projekts, begegnet. Auch Andi fühlt sich sofort zu Jack hingezogen, aber nach einer katastrophalen Ehe ist das Letzte, was die alleinerziehende Mutter eines hörgeschädigten Sohnes braucht, eine komplizierte Beziehung mit einem verheirateten Mann. Dennoch wagen die beiden den Schritt in eine gemeinsame Zukunft. Doch gerade als sich willkommene Normalität im Leben der neuen Patchwork-Familie einstellt, geschieht ein Wunder und Jacks Ehefrau wacht auf...

Taschenbuch: 408 Seiten
Verlag: HTJB, Inc. (10. Januar 2017)
ISBN-10: 1946136077
ISBN-13: 978-1946136077
Print: 13,90€
Ebook: 4,99 €


Meine Rezension:

An dieser Stelle gilt mein Dank der Autorin, die das Buch als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Das hat keine Auswirkungen auf meine Bewertung und Rezension.

Ein Buch mit vielen Emotionen, ein Mann der plötzlich vor einem Leben steht was er sich so nicht vorstellen konnte. Drei Kinder die nun keine Mutter mehr haben, zumindest nicht so wie man diese besonders in diesem Alter benötigt. Trauer die den Mann gefangen hält und der Kampf zurück ins Leben. Dann ist da diese neue Frau, sie lässt ihn wieder Gefühle empfinden die er tot glaubte.

Entscheidungen müssen getroffen werden, und nicht alle sind leicht. Manche unabdingbar besonders für die Kinder. Denn normalität muss wieder in die Familie zurück kehren. Das alles ist nicht einfach zu bewältigen. Die Autorin schafft ihr ein tolles Bild von der Familie und ihren Kampf wieder gemeinsam zurück ins Leben. Und dann kommt Andi in das Leben der Familie und bringt mit ihrem Sohn Eric ein neues Glück rein. Aber das wäre ja zu einfach, dann Jacks Frau erwacht nach Jahren aus dem Koma. Für sie sind es gefühlt Minuten und nicht Jahre, die Vergangen sind.

Jack sieht sich nun zwei Frauen gegenüber, der einen verplfichtet aufgrund des Ehevesprechen welches er nicht brechen will. Der anderen Frau, weil er für sie tiefe Gefühle empfindet.

Mein Fazit:
Die Geschichte könnte so im wirklichen Leben passieren, tatsächlich habe ich gerade auf einem Newsticker von einer Frau gelesen die 5 Jahre im Koma lag und nun wieder am Leben teilnimmt.
Hier und da habe ich den Protagonisten bewundert, das er alles für seine Frau getan hat. Auch wenn sie nichts davon mitbekam. Als Clare dann erwacht ist die Freude bei allen groß, doch das Wunder wird getrübt von der Tatsache das Jack sich neu verliebt hat. Mir gefallen die Charaktere, auch die Kinder sind authentisch und verhalten sich ihrem Alter entsprechend. Ein Emotionaler Roman, der durch seine Familie den Leser mit nimmt auf eine Reise zurück ins Leben.

Eure Jeanette