Mittwoch, 19. Juli 2023

M.P. Anderfeldt - All the memories we never had

 Hallo ihr Lieben,


heute möchte ich euch mal eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art vorstellen. Ich persönlich fand es echt gut.




Kurze Beschreibung:

»Finn ist nicht hier, weil … na ja. Also, er ist tot.«

Für die 19-jährige Liu bricht eine Welt zusammen. Mit allem hat sie gerechnet, aber nicht damit, dass ihr Freund so plötzlich stirbt. Über ein Jahr hatten sie sich nicht gesehen und sie hatten so viel geplant: Essen gehen, Ausflüge unternehmen und vor allem ganz viel Zeit miteinander verbringen.


Liu ist am Boden zerstört. Und eigentlich wäre damit alles zu Ende, doch dann bekommt sie ein Geschenk und die Geschichte fängt hier erst an.


Länge: 342 Seiten 

eBook: 3,99 € 

Abonutzer: kostenlos 

Taschenbuch: 12,99 €

ISBN-13: ‎979-8397750950


Link zum Buch


Meine Meinung:

Zum ersten kommen wir zum Cover, das ist echt schön geworden.

Wir haben hier echt tolle Liebesgeschichte, oder so ähnlich, denn Tatsache ist Finn um den es hier geht ist tot und lebt nicht mehr. Liu hat es am Flughafen von seiner Schwester erfahren, denn sie war mit ihm verabredet. 

Ganz ehrlich ich finde die Idee von Finn mal richtig genial und goldig.


Ich hab es leider nicht so mit dem englischen, somit ist für mich nicht jede Überschrift klar und erst alles übersetzen lassen mag ich mir nicht.


Es liest sich wirklich gut und macht echt Spaß. Man kann an einigen Stellen echt gut schmunzeln.


Finn und Liu sind Klasse Charaktere, seine Schwester mag ich irgendwie nicht so


Trotz der englischen Überschriften (die ich nicht  unbedingt immer einfach übersetzen könnte) find ich das Buch echt toll.


Wer mal Lust auf etwas anderes hat sollte es mal versuchen und wird ganz sicher nicht enttäuscht werden.


Viel Spaß und liebe Grüße


Eure Bea 


Dienstag, 27. Juni 2023

Grit Krüger - Tunnel

 Hallo ihr Lieben,


heute möchte ich euch ein Buch vorstellen, was mich zwar nicht wirklich gepackt hat, aber was wirklich interessante wichtige sowie schwierige Themen behandelt.




Kurze Beschreibung:

Vom Weg aus der Kälte in die Wärme


Mascha und ihre Tochter Tinka leben allein. Am Monatsende können sie nicht mehr heizen. Um die Nacht zu überstehen, bauen sie sich eine Höhle aus Decken. Sie fühlen sich gefangen. Doch sie haben einander. Und die kühne Idee für einen Ausweg.


Ein Leben in Armut erfordert Mut, also ist Mascha furchtlos. Sie zieht mit ihrer Tochter in ein Altersheim, um zu überwintern und sich das Amt vom Hals zu halten. Der Tröster kommt, wenn sie ihn braucht, und bleibt, als er nicht mehr im Hinterzimmer einer Kneipe wohnen kann. Übergangslösungen, weiß Mascha. Als Tomsonov, einer der Heimbewohner, unter dem Sandsteinfundament im Keller Geräusche hört, beginnt Mascha zu graben. Nach Loyalität und Geborgenheit, nach zweiten Chancen und nach Abenteuer. Einen Tunnel hinaus.


Länge: 288 Seiten 

Herausgeber: Kanon Verlag Berlin 

E-Book: 18,99 €

Hardcover: 23 €

ISBN -10: 3985680639

ISBN -13: ‎978-3985680634


Link zum Buch


Meine Meinung:

Ich habe mich mit "Tunnel" echt schwer getan.

 Das Problem waren dabei gar nicht diese Themen, im Gegenteil die finde ich super und wichtig, ( z.B. Leben in Armut / Existenzminimum und im Pflegeheim).

  Selbst die Protas die sich durch ihren Stand eher am gesellschaftlichen Rand bewegen, sind eigentlich echt gut. Nur wirkte der ein oder andere immer Mal unterkühlt, vielleicht kam es auch nur mit so vor.

  

Aber irgendwie kam ich nicht wirklich gut zurecht, es liest sich irgendwie nicht so flüssig, sicher wird es Leser geben die es super finden und die wirklich gut reinkommen. Ich leider nicht. Was aber definitiv nicht heisst, das es nicht gut ist, es passte nur irgendwie nicht.


Das Cover ist aber echt nicht schlecht, es ist nicht überladen und hat ein schönes Motiv.


Eines ist mal sicher, diese Geschichte regt schon echt zum Nachdenken an, vorallem jetzt in den aktuell zum Teil wirklich schwierigen Zeiten. 

Es gibt einfach sehr große Unterschiede zwischen den Menschen, während die einen nicht wissen, wie sie über die Runden kommen sollen, trotz mehrerer Jobs, leben andere "wie die Made im Speck". Klar war es so schon immer irgendwie, aber ich finde im Moment gibt es kaum mehr ein normal dazwischen.


Schaut einfach selbst ob und wie es für euch passt.


Liebe Grüße Bea 


Sonntag, 11. Juni 2023

Folke Tegetthoff : Der Augenblick der Kinder

 Hallo ihr Lieben,


mögt ihr Märchen in Verbindung mit wunderschönen Fotografien? 

Dann seid ihr hier absolut richtig.




Kurze Beschreibung:

Gemeinsam mit 17 international renommierten Fotographen aus 11 Ländern (darunter der zweifache Pulitzer Preisträger Muhammed Muheisen!) beschließt Folke Tegetthoff ein Buch zu machen. Die Basis sind deren eindrucksvolle und berührende Fotos von Kindern und Jugendlichen. Es werden Folkes typische Geschichten und Märchen, die auf eine magische Art eine Verbindung von Wirklichkeit und Märchenwelt herzustellen imstande sind – „Märchen ist keine Flucht aus der Wirklichkeit, es ist eine Sehnsucht NACH der Wirklichkeit!“ Entstanden sind Geschichten über 25 Kinder aus 19 Ländern.


Länge: 240 Seiten

Herausgeber: Edition Neues Märchen 

Hardcover: 39 €

ISBN-10: 3853250858

ISBN-13: 978-3853250853


Link zum Buch


Meine Meinung:

Ein Buch voller wunderschöner Fotografien und kleiner Geschichten/ Märchen die einfach nur toll sind.


Allzuviel kann man eigentlich gar nicht hierzu schreiben, denn die Bilder im Buch sprechen für sich und Märchen / Geschichten sind eben einfach schön. 


Ja es ist etwas teuer, aber es ist ein Hardcover, es ist quasi ein Bildband und ein Märchenbuch in einem. 


Wer mal ein etwas anderes Märchenbuch möchte, das auch für Erwachsene geeignet ist, ist hier genau richtig.


Viel Spaß hiermit.

Liebe Grüße Bea 

Daniela Gesslein: Echolost - Für immer eins

 Hallo ihr Lieben,


heute kommt mal etwas anderes und zwar ein Romantik-Krimi, fand ich mal sehr interessant.




Kurze Beschreibung:

„Die hinter mir ins Schloss fallende Zellentür zieht den Schlussstrich unter mein bisheriges Leben.

Und markiert den Anfang vom Ende …“


Carmen arbeitet in ihrem Traumberuf als Historikerin und ist glücklich verheiratet. Alles wirkt perfekt.

Doch im Urlaub in Portugal wird ihre Welt völlig auf den Kopf gestellt. Ihr Mann trennt sich überraschend von ihr. Sie scheint von einer Pechsträhne verfolgt und verliert nach und nach alles.

Außer ihrem Glauben an die Liebe.

Fest davon überzeugt, dass ihr Mann sie nicht aus freien Stücken verlassen hat, startet sie eine riskante Suche nach der Wahrheit … und gerät an die finstersten Abgründe ihrer selbst.


Die Geschichte einer Frau, die nach ihrem verschwundenen Mann sucht.


Länge: 264 Seiten 

Herausgeber: Feuertanz- Verlag 

E-Book: 2,99 €

Taschenbuch: 14,99 €

ISBN -10: 3944824989

ISBN-13: 978-3944824987


Link zum Buch


Meine Meinung :

"Romantik Krimi " diese Bezeichnung hat mich neugierig gemacht, also hab ich zugegriffen. 

Die Entscheidung war nicht falsch, es war eine gute Geschichte die auch nicht wirklich vorhersehbar war. Und es bleiben keine Rätsel am Ende offen, was ich persönlich gut finde.


Zwischendurch hatte ich beim Lesen zwar nen Hänger, aber das lag vermutlich nicht am Buch bzw. Der Art wie es geschrieben ist, sondern eher an mir selbst.


Es ist schon so geschrieben, das es fesselt, aber für mich gibt es durchaus fesselndere Geschichten, aber sowas ist pure Geschmacksache. Die Geschichte war gut würde ich auch sofort weiterempfehlen. Es liest definitiv gut.


 Wie die Bezeichnung Romantik Krimi schon sagt, ist es keine typische Liebesgeschichte und hat somit absolut ihren Reiz.

Kommen wir kurz mal zum Cover, das ist naja wie soll ich sagen, echt schön und nicht überladen.


Also da ich nicht viel zur Geschichte verraten haben, da ich der Meinung bin der Klappentext reicht aus, hoffe ich ihr seid neugierig und schaut mal rein, ihr werdet es bestimmt nicht bereuen.


Viel Spaß beim stöbern.


Liebe Grüße eure Bea 


Samstag, 20. Mai 2023

S.Sagenroth: Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück

 Hallo ihr Lieben,


hier kommt mal eben meine Meinung zu "Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück" von S. Sagenroth. 



Kurze Beschreibung:

Mit dem Rollstuhltaxi durch die Zeit.Von der Weltausstellung 1900 bis nach Woodstock 1969.Das klingt skurril und ungewöhnlich. Und das ist es auch. Vier Menschen, die mit Hilfe einer alten Kamera unversehens durch die Zeit wirbeln. Sie könnten zudem kaum unterschiedlicher sein.Luisa, eine etwas zerstreute junge Frau, die sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Die unkonventionelle Elsa, die aus ihrem Altersheim abhaut. Der in die Jahre gekommene, obdachlose Rocker Fiete. Und der Schriftsteller Frederic, der unter einer Schreibblockade leidet.Sie wollen Jean Baptiste Lucile finden, den Elsa vor vierzig Jahren in Paris getroffen hat. Doch welches dunkle Geheimnis verbirgt sich hinter dem alten Foto, das Elsa zufällig bei Lucile entdeckt hat? Lauert da irgendwo eine Gefahr für die vier Zeitreisenden?Ein humorvoller und abenteuerlicher Timetripauf der Suche nach dem Glück


Länge: 272 Seiten

Herausgeber: tredition

E-Book: 3,99 €

Taschenbuch: 12,99 €

Hardcover: 19,99 €

ISBN -10: 3347808827

ISBN -13: 978-3347808829


Link zum Buch


Meine Meinung:

Die kleinen Momente, Glücksmomente, sind es die das Leben ausmachen. Genau das zeigt uns diese Geschichte.


272 Seiten in 38 kurze Kapitel aufgeteilt, heisst man kann mal eben schnell ein Kapitel mehr lesen, denn es liest sich super und eignet sich sogar für kurze Lesemomente.


Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und leicht zu lesen. 

Diese Geschichte ist wirklich ziemlich verrückt, aber auch richtig toll. Eine Zeitreise hat ja schon was. Manchmal würde ich schon ganz gern auch mal zu Orten in einer anderen Zeit reisen.


Wie schon am Anfang erwähnt, zeigt uns diese Geschichte wie wichtig die kleinen Glücksmomente im Leben sind und vielleicht regt es den einen oder anderen auch dazu an, mal über sein Leben etwas nachzudenken und das schöne daran zu finden und die wirklich tollen Momente mehr zu würdigen.


Ich persönlich kann dieses Buch echt empfehlen es macht Spaß und ist mal etwas anderes und nicht so normal. Normal kann ja schließlich jeder.


Also wie ihr seht gefällt es, man muss sich auch Mal auf neue Sachen einlassen. 😉


Viel Spaß und liebe Grüße


Eure Bea