Donnerstag, 23. Mai 2024

Rike Richstein - Die Farben des Sees

 Hallo ihr Lieben,


heut kommt mal ein etwas anderes Buch. Es ist gut, aber nicht für jeden. Wer nur entspannen will beim Lesen, ist hier nicht wirklich richtig, aber schaut selbst.




Kurze Beschreibung:

Nach einer schmerzhaften Trennung reist Matilda an den Bodensee in das Haus ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter Enni. Seit ihrer Kindheit ist sie nicht mehr hier gewesen und ihr wird bewusst, wie wenig sie über diese Frau weiß. In Ennis Nachttisch findet sie das Foto eines jungen Mannes, der nicht ihr Großvater war. Um sich abzulenken und auch aus Neugier, begibt sie sich auf die Suche nach dem Unbekannten und begegnet dabei einer Wahrheit, die alles verändert.


Länge: 224 Seiten 

Herausgeber: Verlag Stadler

Hardcover: 22 €

ISBN -10: 3797707851

ISBN -13: 978-3797707857


Link zum Buch


Meine Meinung:

Das Cover des Buches ist einfach Mal schön, etwas anders und eindrucksvoll.

Es ist eine Geschichte zum Thema Verlust und deren Verarbeitung. Sowie dem los lassen und der Suche nach sich selbst.

Die Kapitel fangen mit der Beschreibung des Sees an, diese sind bekanntlich sehr verschieden und bunt.

Eben so wie das Leben selbst. Es ist nicht alles nur schwarz und weiß, sondern farbig bunt.

Es verändert sich eben viel und jede Entscheidung, zieht etwas anders nach sich.


Ich finde es ist kein Buch das man einfach so liest und gut, es ist eher so das man das gelesene etwas sacken lassen muss und man muss etwas konzentriert bleiben beim lesen. Ist eben nichts für jedermann.


Wenn mich jetzt jemand nach dem Schreibstil fragen will, bitte nicht ich kann es schwer beschreiben. Ich denke es könnte ins poetische gehen.


Ich fand die Geschichte so an sich gut, weiß aber auch das sicher nicht jeder damit klar kommt. Es ist eben keine Geschichte zum Entspannen.


Ich wünsche euch viel Spaß hiermit.


Liebe Grüße Bea

Keine Kommentare: